Die Suche ergab 11 Treffer

von technicorn
12.03.2006 14:02
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: PB4 + LinkedLists + Proceduren
Antworten: 9
Zugriffe: 2561

Hallo Hyper,

ich vermisse bei PB auch so einige Sachen, insbesondere rund um Arrays/Listen.
In XBasic, was leider schon seit Jahren nicht Weiterentwickelt wird,
gibt es sogar die Möglichkeit, unregelmäßige Arrays zu erzeugen, bzw.
man kann einzelne Teile aus dem Array ausklinken und an andere ...
von technicorn
12.03.2006 12:26
Forum: Anfänger
Thema: Meine GUI
Antworten: 15
Zugriffe: 2132

Hallo FGK,

zZ. bin ich nur mit Windos ingange, gibt es solche Resourcen Dateien auch
unter Linux/Mac, wenn nicht, würde der Quellcode dann für L/M völlig neu zu
schreiben sein?

cu
technicorn

Edit:
Bei Aufrufen wie EndDialog_(xxx) kann ich mir die Frage eigentlich selbst beantworten.
von technicorn
12.03.2006 11:12
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Kleine Sammlung von Macros
Antworten: 11
Zugriffe: 3054

Nein, in anderen Basicdialekten gibt Ubound den Wert der höchsten Array stelle zurück, nicht die Größe und ich wollte mich hier an die Allgemeine Konventionen halten, für die, die von anderen Basicsprachen verwendet werde.

Siehe Auszug FreeBasic, was sich wiederumg an QBasic orientiert:



UBOUND ...
von technicorn
12.03.2006 11:03
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: V6:ASM
Antworten: 6
Zugriffe: 1919

Hi,

ab Beta6 müßen die ASM-Anweisungen groß geschrieben werden
mov -> MOV

auch für Basicanweisungen scheint b6 jetzt zwischen Groß/Kleinschreibung
zu unterscheiden, bei mir ergibt case einen Syntax error, Case geht.

Und bitte kein AsmBegin/End

Ich schreibe manchmal zeilenweise umschichtig ...
von technicorn
12.03.2006 10:55
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Kleine Sammlung von Macros
Antworten: 11
Zugriffe: 3054

Bei PB sind im Speicher die Anzahl der Arraystellen abgelegt, nicht das
was man mit dem Dim a(x) angibt,


Dim a(9)
Debug Ubound(a) ; Ergibt ohne -1, 10
; Als Endwert für eine For Next Schleife
; würdest Du auf das 10., nicht vorhandene, Element
; Zugreifen.


Ubound() funktioniert auch bei ...
von technicorn
12.03.2006 10:21
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Kleine Sammlung von Macros
Antworten: 11
Zugriffe: 3054

Über die Namensgebung läßt sich ja noch streiten, aber der Sinn
ist nicht im ganzen Programm die " durch mDQUETE zu erstzen,
sondern versuch mal in einem Macro einen Teil eines Strings durch
den übergebenen Parameter zu ersetzten:


Macro ZeigeFehlerA(e)
PrintN("Der Fehler e ist aufgetretten ...
von technicorn
12.03.2006 03:54
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: PB4 + LinkedLists + Proceduren
Antworten: 9
Zugriffe: 2561

Zu 1.
Das würde meines Erachtens auch wenig Sinn machen, da Du in der Procedure keine Möglichkeit hättest, zu prüfen ob die Liste da ist oder nicht.
Und was willst Du optional für die List übergeben?

Zu 2.
Das hängt mit dem Programmaufbau zusammen ->
Parameter ist eine einfache Variable -> Du ...
von technicorn
11.03.2006 23:05
Forum: Anfänger
Thema: Meine GUI
Antworten: 15
Zugriffe: 2132

Hier ein kleines Beispielprogramm:


wnum = OpenWindow(#PB_Any, 0, 0, 600, 500, "ContainerGadgetTest")
CreateGadgetList(WindowID(wnum))

cgnum = ContainerGadget(#PB_Any, 8, 8, 400, 400)
cgbt1num = ButtonGadget(#PB_Any, 8, 8, 120, 32, "Button1 in Container1")
CloseGadgetList()

Repeat
ev ...
von technicorn
11.03.2006 22:45
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Kleine Sammlung von Macros
Antworten: 11
Zugriffe: 3054

Kleine Sammlung von Macros

Hier einige Macros die ich benutzt:


#STD_WINFLAGS = #PB_Window_TitleBar|#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_MaximizeGadget
#STD_WINFLAGS_FIXEDSIZE = #PB_Window_TitleBar|#PB_Window_SystemMenu

#STD_BUFFERSIZE = 4096

Macro mHASH
#
EndMacro

Macro ...
von technicorn
11.03.2006 22:25
Forum: Anfänger
Thema: Meine GUI
Antworten: 15
Zugriffe: 2132

Hallo,

ohne genau zu wissen wie Dein Programm aussieht, lässt sich schwer ein Tip geben.

Falls Du mit "modular" meinst, die Gadget ordnen sich von alleine an sieht es schlecht aus.
Sowas ist eher ein Java Sache.

Aber Du kanst Dir das leben vielleicht mit einem ContainerGadget einfacher machen ...