Mir war langweilig, weil auch das Fußballspiel so langweilig war...
Meine Erkenntnisse sind wie folgt:
Alle Titel im UPA werden auf 20 Zeichen aufgeblasen (mit Spaces aufgefüllt!) Der Bitshift ist tatsächlich durchgehend (wieso auch immer) 2 Der Abstand der Titel entspricht dem "<SET size="26038 ...
Die Suche ergab 3012 Treffer
- Gestern 22:55
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 20
- Zugriffe: 651
- Gestern 16:16
- Forum: Anfänger
- Thema: Eintrag in Registry erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 70
Re: Eintrag in Registry erstellen
Wird Dir zwar nix nützen, aber trotzdem ein Tipp:
Ich nutze Open-Shell-Menu bei allen meinen Windows 11 Rechnern, weil ich mit dieser verblödeten Zwangsumstellung nie klar gekommen bin.
Ich nutze Open-Shell-Menu bei allen meinen Windows 11 Rechnern, weil ich mit dieser verblödeten Zwangsumstellung nie klar gekommen bin.
- Gestern 13:25
- Forum: Anfänger
- Thema: Eintrag in Registry erstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 70
Re: Eintrag in Registry erstellen
Das steht nicht in der Registry, Du musst "nur" eine Verknüpfung im SendTo Ordner für Dein Tool anlegen.
Den allerdings findest Du tatsächlich am besten per Registry:
Procedure.s GetRegistryValue(HotKey.i, Path.s, Key.s)
Protected Result.s, hKey, lpcbData, *lpData, lpType
If RegOpenKeyEx ...
Den allerdings findest Du tatsächlich am besten per Registry:
Procedure.s GetRegistryValue(HotKey.i, Path.s, Key.s)
Protected Result.s, hKey, lpcbData, *lpData, lpType
If RegOpenKeyEx ...
- 12.10.2025 18:32
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 20
- Zugriffe: 651
Re: Auslesen einer binären Datei
Das 7Bit Ascii ist kein Problem, das Problem ist eher das hier aus Deinem Beispiel:
Beispiel Datei "kneipe_2.UPG" von weiter oben ab Offset 0x39B:
0000039B 65 CE 8B 26 ¦ 84 54 08 10 ¦ 20 40 81 02 ¦ 04 08 10 20
000003AB 40 82 01 80 ¦ AD 52 BA 04 ¦ 08 10 20 40 ¦ 81 02 00 00
65 CE 8B 26 84 54 08 ...
Beispiel Datei "kneipe_2.UPG" von weiter oben ab Offset 0x39B:
0000039B 65 CE 8B 26 ¦ 84 54 08 10 ¦ 20 40 81 02 ¦ 04 08 10 20
000003AB 40 82 01 80 ¦ AD 52 BA 04 ¦ 08 10 20 40 ¦ 81 02 00 00
65 CE 8B 26 84 54 08 ...
- 12.10.2025 11:09
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 20
- Zugriffe: 651
Re: Auslesen einer binären Datei
Ich verstehe nicht wirklich was Du da sagt.
Der BOM kann Dir so hoch wie breit sein, weil er IMMER am Anfang Deiner Datei steht.
Damit kann man keinen Offset ermitteln.
Dann ignorierst Du auch die folgenden 4 Bytes, die Dir aber die Länge des XML Anteils anzeigen.
Über die Zusammensetzung des ...
Der BOM kann Dir so hoch wie breit sein, weil er IMMER am Anfang Deiner Datei steht.
Damit kann man keinen Offset ermitteln.
Dann ignorierst Du auch die folgenden 4 Bytes, die Dir aber die Länge des XML Anteils anzeigen.
Über die Zusammensetzung des ...
- 10.10.2025 18:46
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 20
- Zugriffe: 651
Re: Auslesen einer binären Datei
Du solltest die Datei mal in einem Hex Editor anschauen, offensichtlich sind da ja nicht nur Tabs vor den spitzen Klammern.
Und EF BB BF is nichts als ein UTF-8 BOM
Und EF BB BF is nichts als ein UTF-8 BOM
- 10.10.2025 18:31
- Forum: Anfänger
- Thema: Auslesen einer binären Datei
- Antworten: 20
- Zugriffe: 651
Re: Auslesen einer binären Datei
Ich würde hier nicht mit Strings arbeiten, das bringt ja auch nichts, weil der binäre Teil dann eh abgeschnitten wäre.
Mein Vorschlag wäre, die ganze Datei in einen MemoryBuffer lesen.
Dann gehst Du das von vorne durch und nimmst CompareMemory(), um den Magic Header zu finden.
Du packst also den ...
Mein Vorschlag wäre, die ganze Datei in einen MemoryBuffer lesen.
Dann gehst Du das von vorne durch und nimmst CompareMemory(), um den Magic Header zu finden.
Du packst also den ...
- 06.10.2025 22:30
- Forum: Anfänger
- Thema: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 606
Re: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?
CRC32 sind nicht mehr wirklich schneller heutzutage und sollte man auch definitiv nicht dafür benutzen. Das langsamste ist da eher die Festplatte.
Tatsache :shock:
Da hat sich wohl das alte Denken bei mir eingebrannt, hätte ich jetzt so nicht erwartet.
PS:
Den Vorschlag von HeX0R finde ich ...
- 06.10.2025 17:59
- Forum: Anfänger
- Thema: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 606
Re: erledigt! wie Doubletten im Dateisystem finden?
Hmm...ich hätte das so gemacht:
Also wenn wir von dieser Struktur ausgehen:
Structure dircontent
filename$
md5hash$
EndStructure
Dann läufst Du einmal das ganze Verzeichnis durch und ermittelst Name und Hash und fütterst Deine Liste.
Dann Sortierst Du die Liste per SortStructuredList() nach ...
Also wenn wir von dieser Struktur ausgehen:
Structure dircontent
filename$
md5hash$
EndStructure
Dann läufst Du einmal das ganze Verzeichnis durch und ermittelst Name und Hash und fütterst Deine Liste.
Dann Sortierst Du die Liste per SortStructuredList() nach ...
- 13.08.2025 23:35
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit Update von PB6.20-win-x86 auf PB6.21-win-x86
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1074
Re: Problem mit Update von PB6.20-win-x86 auf PB6.21-win-x86
Ehrlich gesagt denke ich Dein Ansatz war von Anfang an falsch, es gibt immer einfachere Lösungen, Du solltest das eher als Chance sehen das Chaos aufzuräumen.
Wenn Du die einfachere Lösung nicht siehst oder Dir der Aufwand zu groß ist, nimm doch einfach weiterhin PB6.20 für dieses Projekt.
Ich habe ...
Wenn Du die einfachere Lösung nicht siehst oder Dir der Aufwand zu groß ist, nimm doch einfach weiterhin PB6.20 für dieses Projekt.
Ich habe ...