NaN bzw. -1.#IND als Rückgabewert (double) ab einer gewissen Anzahl rekursiver Aufrufe + Addition:
Procedure.d AddNumber(x.d=0,n=0)
If n < 10
y.d = 2.0
Debug Str(n)+": int: "+Str(y)+" double:"+StrD(y)
ProcedureReturn x+AddNumber(y,n+1)
EndIf
EndProcedure
y.d = AddNumber()
Debug ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- 28.01.2016 18:05
- Forum: Bugs
- Thema: NaN - Fehler bei rekursiven Aufrufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3124
- 03.11.2015 02:03
- Forum: Code, Tipps und Tricks
- Thema: Verschiedene Strukturen in einer Liste (Untyped)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1569
Verschiedene Strukturen in einer Liste (Untyped)
Nach längerer Zeit hab ich mich mal wieder an PB gewagt und war begeistert was sich alles getan hat.
Ich bin auch auf die Möglichkeit gestoßen Variablen mit unterschiedlicher Struktur gemeinsam in einer Liste zu speichern.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das so in Orndung ist oder ob sich das in ...
Ich bin auch auf die Möglichkeit gestoßen Variablen mit unterschiedlicher Struktur gemeinsam in einer Liste zu speichern.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das so in Orndung ist oder ob sich das in ...
- 14.03.2011 22:36
- Forum: Allgemein
- Thema: Touch WM_TOUCH mit windowedscreen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 836
Touch WM_TOUCH mit windowedscreen
Hallo,
Touch Events, welche auf einem durch OpenWindowedScreen geöffneten Screen auf einem Fenster ablaufen, generieren
kein #WM_TOUCH event im Window Callback.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Ich habe das Fenster schon mit RegisterTouchWindow(.....) als Touch Fenster angemeldet
Vielen ...
Touch Events, welche auf einem durch OpenWindowedScreen geöffneten Screen auf einem Fenster ablaufen, generieren
kein #WM_TOUCH event im Window Callback.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Ich habe das Fenster schon mit RegisterTouchWindow(.....) als Touch Fenster angemeldet
Vielen ...
- 24.02.2011 10:04
- Forum: Allgemein
- Thema: _PB_DirectX_PrimaryBuffer und _PB_DirectX_BackBuff
- Antworten: 0
- Zugriffe: 748
_PB_DirectX_PrimaryBuffer und _PB_DirectX_BackBuff
Hallo,
hab einen etwas älteren Code gefunden, in welchem diese Codzeilen
!extrn _PB_DirectX_PrimaryBuffer
!extrn _PB_DirectX_BackBuffer
diesen Fehler liefern:
PureBasic - Linker error
POLINK: error: Unresolved external symbol '_PB_DirectX_BackBuffer'.
POLINK: error: Unresolved external symbol ...
hab einen etwas älteren Code gefunden, in welchem diese Codzeilen
!extrn _PB_DirectX_PrimaryBuffer
!extrn _PB_DirectX_BackBuffer
diesen Fehler liefern:
PureBasic - Linker error
POLINK: error: Unresolved external symbol '_PB_DirectX_BackBuffer'.
POLINK: error: Unresolved external symbol ...
- 18.02.2011 18:27
- Forum: Allgemein
- Thema: XML Umlaute
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1250
Re: XML Umlaute
ahhhh danke ts-soft, klaro, funtzt
@DarkDragon jup is utf8 und unicode eingestellt
@DarkDragon jup is utf8 und unicode eingestellt
- 18.02.2011 18:03
- Forum: Allgemein
- Thema: XML Umlaute
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1250
XML Umlaute
Ich möchte eine XML Datei mit Umlauten auslesen, diese hier:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<verzeichnis>
<titel>Test Eintrag</titel>
<eintrag>
<stichwort>Genf</stichwort>
<eintragstext>Genf ist der Sitz von ...</eintragstext>
</eintrag>
<eintrag>
<stichwort>Köln ...
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<verzeichnis>
<titel>Test Eintrag</titel>
<eintrag>
<stichwort>Genf</stichwort>
<eintragstext>Genf ist der Sitz von ...</eintragstext>
</eintrag>
<eintrag>
<stichwort>Köln ...
- 06.12.2007 23:07
- Forum: Bugs
- Thema: EventDropText Unicode Bug??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1852
EventDropText Unicode Bug??
Hi,
im Moment hab ich folgendes Problem:
die PB-Funktion EventDropText() verursacht beim Aufruf eine Fehlermeldung ... allerdings nur wenn ich den Code im Unicode-Modus kompiliere, im "normalen" Modus funktioniert alles.
Hier ist mal ein Beispiel-Code mit EventDropText():
If OpenWindow(0,0,0,100 ...
im Moment hab ich folgendes Problem:
die PB-Funktion EventDropText() verursacht beim Aufruf eine Fehlermeldung ... allerdings nur wenn ich den Code im Unicode-Modus kompiliere, im "normalen" Modus funktioniert alles.
Hier ist mal ein Beispiel-Code mit EventDropText():
If OpenWindow(0,0,0,100 ...
- 15.11.2007 13:18
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Iggels VideoPlayer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11970
- 13.11.2007 00:00
- Forum: Feedback - Anwendungen
- Thema: Iggels VideoPlayer
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11970
- 15.06.2007 20:34
- Forum: PureBasic 4.x Beta
- Thema: Zeichnen auf "#PB_Sprite_AlphaBlending" Sprite g
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1983
Zeichnen auf "#PB_Sprite_AlphaBlending" Sprite g
sprite = CatchSprite(#PB_Any,?sprite,#PB_Sprite_Texture|#PB_Sprite_AlphaBlending)
sprite3d = CreateSprite3D(#PB_Any,sprite)
StartDrawing(SpriteOutput(sprite))
Box(20,20,100,100,rgb(255,0,0))
StopDrawing()
Wenn dieses Sprite3d nun angezeigt wird ist an der stelle eines roten Rechtecks das Sprite ...
sprite3d = CreateSprite3D(#PB_Any,sprite)
StartDrawing(SpriteOutput(sprite))
Box(20,20,100,100,rgb(255,0,0))
StopDrawing()
Wenn dieses Sprite3d nun angezeigt wird ist an der stelle eines roten Rechtecks das Sprite ...