Die Suche ergab 10 Treffer

von Neutrino
29.03.2008 18:11
Forum: Anfänger
Thema: pb code in asm umwandeln?
Antworten: 1
Zugriffe: 511

pb code in asm umwandeln?

Hallo *,

ich wollte mal fragen ob es möglich ist Purebasic sourcecode direkt in Assembler befehle umzuwandeln. Purebasic verwendet ja den flatassembler und verwandelt den basic syntax in Assembler code (afaik) also müsste das doch irgentwie möglich sein oder?
von Neutrino
05.07.2007 15:41
Forum: Anfänger
Thema: Frage zu createnetworkserver()
Antworten: 4
Zugriffe: 984

vielen dank für den Link, der code hilft mir gleichzeitig auch bei anderen problemem weiter.

Big THX
von Neutrino
01.07.2007 03:24
Forum: Anfänger
Thema: Frage zu createnetworkserver()
Antworten: 4
Zugriffe: 984

Das Problem liegt eher darin den kompletten string auszulesen, also wenn ich einen server erstelle und mich dann zB per Telnet verbinde wird ja durch die Funktion ReceiveNetworkData() jedes Zeichen das eingegeben wird in den buffer geschrieben. Wie füge ich die Zeichen zu einem String zusammen. Also ...
von Neutrino
28.06.2007 08:14
Forum: Anfänger
Thema: Frage zu createnetworkserver()
Antworten: 4
Zugriffe: 984

Frage zu createnetworkserver()

Hallo ihr,

versuche mich gerade etwas in die Netzwerkfunktionen von Purebasic einzuarbeiten und habe folgendes problem. Ich würde gerne einen string der an den server geschickt wurde und dann mit chr(13) abgeschlossen wurde ausgeben, allerdings nur wenn am ende das cr steht. giebt es irgentwo einen ...
von Neutrino
21.06.2007 05:08
Forum: Anfänger
Thema: frage zu zwei alten Purebasic Funktionen
Antworten: 4
Zugriffe: 698

frage zu zwei alten Purebasic Funktionen

Hallo *

ich habe hier einen sourcecode der mit einer älteren Purebasic version erstellt worden ist, vermutlich < 2.90 .

hier giebt es 2 Funktionen

CryptString() und DecrypString() anscheinend zum verschlüsseln von
strings, da ziemlich viele verschlüsselte Strings in dem code vorkommen und ich ...
von Neutrino
12.12.2006 18:13
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Genetischer Algorithmus
Antworten: 3
Zugriffe: 1473

Das mit der Nachbarin war schon ein ganz guter Ansatz ;-) Wer es allerdings noch präziser wissen will kann unter folgender Url nachgucken.

http://de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Algorithmus
von Neutrino
12.12.2006 14:58
Forum: Projekte, Ressourcen, Tools
Thema: Genetischer Algorithmus
Antworten: 3
Zugriffe: 1473

Genetischer Algorithmus

Hallo Leute,

giebt es irgentwo einen Beispiel code für einen Genetischen Algorithmus in Purebasic?

vielen Dank im voraus.
von Neutrino
09.12.2006 01:45
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Mein code : Daten in einem png Bild verstecken
Antworten: 11
Zugriffe: 4474

Mein code : Daten in einem png Bild verstecken

Habe ein Programm geschrieben das einen string in zeichen zerlegt und dann die zeichen in RGB werte convertiert und in ein Bild schreibt und umgekehrt. Weiß im moment auch nicht was für einen Sinn das hat aber wollte es einfach mal ausprobieren. Vieleicht könnte man es ja so umschreiben das es ein ...
von Neutrino
24.04.2006 12:11
Forum: Anfänger
Thema: Portierung von C++ code nach Purebasic code
Antworten: 2
Zugriffe: 520

Portierung von C++ code nach Purebasic code

Hallo Leute habe mal 2 Fragen, ich habe folgenden c++ Code Schnippsel gefunden :

PBYTE module;
module = (PBYTE)GetModuleHandle(0);
Size = ((PIMAGE_NT_HEADERS)(module+((PIMAGE_DOS_HEADER)module)->e_lfanew))->OptionalHeader.SizeOfImage;


wie würde das ganze in Purebasic aussehen?

und wie würde ...
von Neutrino
15.02.2006 12:39
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: AntiTrojan / Trojaner scanner
Antworten: 0
Zugriffe: 1142

AntiTrojan / Trojaner scanner

Hallo *
ich bin neu hier im Forum. Ein Kumpel von mir hat angefangen einen Trojaner scanner in Purebasic zu schreiben. Es gibt einen Sigger mit dem sich Signaturen zu einer Datenkank hinzufügen lassen. Und eine Scan Engine die dann alle Dateien nach den Gespeicherten Signaturen durchsucht. Der ...