hallo BTW: .NET soll die WinAPI ersetzen, also macht euch Gedanken Wink. ich bin der glücklichen position. das es mir egal sein kann. da ich das programmieren nur als hobby betreibe. bei dem was ich von vista gelesen hab stelt sich mir nur die frage ob ich langsam mal mit linux probieren sollt ...
ich stell mir gerade vor, das jemand ein kleines tool/spiel runterläd und dann lesen muss das es nochmal eine runtime runterladen muss das 10mal grösser ist als das eigendliche programm selber :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ober er es sich dann nicht anders überlegt???? :? :? :? :?
bitte nicht schlagen, aber was ist den so besonders an .NET??
da java eine platformunabhängige sprache ist. braucht man die java-vm, damit das gleiche programm z.b. auf linux und windows läuft (zumindest hab ich es so verstanden). wenn ich mich erinner war die platformunabhängigkeit doch die ...
Vermutlich, jedoch würde es ev. auch schon reichen, die Instruktionen in den Schleifen zu vervielfachen (mehrmals das gleiche hintereinander), da die Sprünge der Schleifen immer noch viel ausmachen.
hehe ich habs halt auf die schnelle gemacht. wollt nur mal die groben geschwindigkeitsunterschiede ...
@remi ich hab mal wie du vorgeschlagen hast, die division rausgenommen
long 657 quad 2046 float 844 double985
lustig. jetzt ist wie ich es fast eigendlich erwartet hätte. long am schnellsten und quats brauchen NUR 2mal statt über 4mal so lange. anscheinend ist das dividieren bei integer sehr ...