Die Suche ergab 6 Treffer

von hollimaus
20.04.2006 11:24
Forum: Anfänger
Thema: Imagedarstellung beschleunigen, aber wie?
Antworten: 10
Zugriffe: 1808

@PureLust

Die Fehlermeldung

#Gadget object number is very high (over 10000), are You sure of that?

bekomme ich bei meiner 3.94-Version auch unter Verwendung des Debugger. Wenn ich ohne Debugger kompiliere, läuft das Programm durch. Ist wahrscheinlich nur ein Hinweis, der nicht zum Programmstop ...
von hollimaus
19.04.2006 11:17
Forum: Anfänger
Thema: Imagedarstellung beschleunigen, aber wie?
Antworten: 10
Zugriffe: 1808

@Kaeru Gaman

danke für die Hinweise :)

Allerdings eines habe ich nicht so ganz verstanden. Du schreibst


als ereignisreaktion öffnest du die gadgetliste, kreierst ein neues gadget, und schließt die liste wieder.
wenn ich dich richtig verstanden habe, reagierst du doch auf einen klick auf ein ...
von hollimaus
18.04.2006 23:22
Forum: Anfänger
Thema: Imagedarstellung beschleunigen, aber wie?
Antworten: 10
Zugriffe: 1808

Imagedarstellung beschleunigen, aber wie?

Hallo zusammen,

ich habe ein kleinen "Grafikprogramm" erstellt, welches auf Basis einer 50x50-Matrix ein Raster darstellt, und zwar im Grundzustand mit 50 x 50 weißen Images mit einer Größe von 10x10Pixel je Images. Wenn eines dieser 10x10-Pixel-Images angeclickt wird, ändert es die Farbe in ...
von hollimaus
06.02.2006 11:53
Forum: Anfänger
Thema: rs232 und Hex(0)
Antworten: 4
Zugriffe: 1140

Danke für den Hinweis. Ich werde es mal ausprobieren, hoffentlich klappt's
von hollimaus
05.02.2006 16:23
Forum: Anfänger
Thema: rs232 und Hex(0)
Antworten: 4
Zugriffe: 1140

also es handelt sich dabei um eine Strickmaschine, die in Verbindung mit dem PC die Musterdateien austauscht. Deshalb auch keine Möglichkeit, irgendwelche Veränderungen am datenfluss vorzunehmen.

Holger
von hollimaus
05.02.2006 16:07
Forum: Anfänger
Thema: rs232 und Hex(0)
Antworten: 4
Zugriffe: 1140

rs232 und Hex(0)

Hallo zusammen, bin blutiger Anfänger, was zumindest PB anbelangt...

Folgende "Herausforderung":
Habe Messgerät, welches ich über die ser.Schnittstelle mit dem PC verbinden möchte. Als Lib habe ich MVCOM eingebunden. MVCOM mit dem beigefügten Testprogramm läuft (habe zwei Laptop über COM1 ...