Die Suche ergab 32 Treffer

von melow
29.01.2017 16:07
Forum: Linux
Thema: Signal von kill abfangen (SIGTERM)
Antworten: 7
Zugriffe: 5841

Re: Signal von kill abfangen (SIGTERM)

Danke für Deine Antwort.


Das Besipiel mit #WM_QUERYENDSESSION hatte ich gesehen... allerdings hat mein exe Prozess weder ein Fenster und noch nicht einmal eine Console (ist ein reiner standalone Daemon)... hab gesehen daß #WM_QUERYENDSESSION nur mit mindestens einem Fenster funktioniert.

Müsste ...
von melow
29.01.2017 14:23
Forum: Linux
Thema: Signal von kill abfangen (SIGTERM)
Antworten: 7
Zugriffe: 5841

Re: Signal von kill abfangen (SIGTERM)

Hallo Alle

Bräuchte auch obigen Code für Windows.

Kann mir evntl. jemand dabei weiterhelfen?

Danke.

lg
Melow :-)
von melow
21.03.2014 05:49
Forum: Allgemein
Thema: Abfragen ob das Programm mittels Doppelklick gestartet wurde
Antworten: 4
Zugriffe: 677

Re: Abfragen ob das Programm mittels Doppelklick gestartet w

Programme können auch mit "Enter" gestartet werden
Stimmt, Du hast Recht. Oder auch über die Schnellstartleiste per SingleClick.

Nee ich glaub ich mach es dann doch lieber klassisch per Programm Parameter... das ist sicherer.

Aber Generell... rein interessehalber... ist es eigentlich möglich ...
von melow
21.03.2014 04:20
Forum: Allgemein
Thema: Abfragen ob das Programm mittels Doppelklick gestartet wurde
Antworten: 4
Zugriffe: 677

Abfragen ob das Programm mittels Doppelklick gestartet wurde

Hallo Leute

gibt es eine Möglichkeit abzufragen ob das Programm mittels (Doppel)Klick gestartet wurde?

Hintergrund:
Bei einen manuellen Start des Programms mittels Doppelklick möchte ich gern eine kurze "Welcome Message" anzeigen.
Aber nur wenn das Programm manuell gestartet wurde, also mittels ...
von melow
30.11.2013 05:52
Forum: Allgemein
Thema: OpenCryptRandom() 1 x global oder jedesmal neu öffnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 963

Re: OpenCryptRandom() 1 x global oder jedesmal neu öffnen?

Moin Leute

@_sivizius: Jo, Compiler-Threadsafe Checkbox war aktiviert.

Aber ich nehme auch an, dass 'OpenCryptRandom()' eine globale Funktion ist
Jo. Ich auch. Ansonsten müsste sie (glaub ich) einen #PB_Any Parameter erwarten der das OpenCryptRandom() für die weiteren Aufrufe identifiziert ...
von melow
22.11.2013 07:39
Forum: Allgemein
Thema: OpenCryptRandom() 1 x global oder jedesmal neu öffnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 963

Re: OpenCryptRandom() 1 x global oder jedesmal neu öffnen?

Danke für Deine Antwort. Nee hab ich dann nun auch so gemacht. Global einmalig OpenCryptRandom() aufgerufen... läuft auch alles einwandfrei.

Nur nebenbei bemerkt:
OpenCryptRandom() und CloseCryptRandom() scheinen nicht thread-safe zu sein... hatte das beim Testen mit mehreren Threads bemerkt ...
von melow
21.11.2013 14:06
Forum: Allgemein
Thema: OpenCryptRandom() 1 x global oder jedesmal neu öffnen?
Antworten: 5
Zugriffe: 963

OpenCryptRandom() 1 x global oder jedesmal neu öffnen?

Hi Leute,
bin grad dabei ein Programm zu schreiben daß ein paar Stunden durchläuft und zig tausend mal CryptRandomData() aufruft...

Frage mich dabei gerade ob es auch reicht wenn ich zur Programm Initialisierung Global einmalig OpenCryptRandom() aufrufe oder ob es besser ist jedesmal ...
von melow
03.09.2013 12:50
Forum: Allgemein
Thema: Optimiert(est)er peek für einen unsigned long 32bit
Antworten: 44
Zugriffe: 3808

Re: Optimiert(est)er peek für einen unsigned long 32bit

Frage in die Runde: Hab ich es richtig verstanden daß wenn man (in PB) Inline ASM benützt, man auf den Inhalt mancher Register aufpassen muss weil diese von PB nach dem eigenem ASM Code ja weiterhin benützt werden?

Ohh... da muss man dann aber höllisch aufpassen... richtig?
von melow
03.09.2013 06:40
Forum: Allgemein
Thema: Optimiert(est)er peek für einen unsigned long 32bit
Antworten: 44
Zugriffe: 3808

Re: Optimiert(est)er peek für einen unsigned long 32bit

Um ein bisschen genauer zu sein: ebx ist das "base" Register und wird traditionell bei indirekter Adressierung (Basis+Offset) verwendet. esi ist das "source index" Register und wird zusammen mit edi - dem "destination index" - für Strings verwendet. Da gibt's ein paar coole ASM-Anweisungen, die bei ...
von melow
03.09.2013 04:56
Forum: Allgemein
Thema: Optimiert(est)er peek für einen unsigned long 32bit
Antworten: 44
Zugriffe: 3808

Re: Optimiert(est)er peek für einen unsigned long 32bit

Hallo Regenduft (wir haben bei uns grad Regenzeit... Duftet alles nach Regen deshalb :-) )

Er meint damit, dass er einfach ebx und esi verwendet ohne sie vorher per "push" auf den Stack abzulegen und nach Verwendung mit "pop" wiederherzustellen (falls Du schon weit genug bist um das zu verstehen ...