Die Suche ergab 13 Treffer

von sleepyhead
09.10.2011 11:54
Forum: Linux
Thema: Control + C an mit RunProgram() geöffnetes Programm senden
Antworten: 17
Zugriffe: 4546

Re: Control + C an mit RunProgram() geöffnetes Programm send

Vielen Dank für eure Antwort remi_meier und freak. Die direkte Methode von freak habe ich nun im Programm integriert und die läuft perfekt. :)
von sleepyhead
07.10.2011 22:55
Forum: Linux
Thema: Control + C an mit RunProgram() geöffnetes Programm senden
Antworten: 17
Zugriffe: 4546

Control + C an mit RunProgram() geöffnetes Programm senden

Hallo,

Ich bin darauf und daran eine Festplatte wiederherzustellen, bei welcher immer wieder die Kommunikation zusammenbricht, beziehungsweise /dev/sdb verloren geht. Nachdem /dev/sdb verloren geht, beendet sich dd_rescue leider nicht, sondern meldet einfach für jeden weiteren Block einen Fehler ...
von sleepyhead
25.11.2007 13:16
Forum: Windows
Thema: RenameFile mit FindFirstChangeNotification: 0KB Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 2082

SetForegroundWindow_(WindowID(0))

Danke AND51, habe den Code angepasst. :)

Gruss
Sleepyhead
von sleepyhead
25.11.2007 11:45
Forum: Windows
Thema: RenameFile mit FindFirstChangeNotification: 0KB Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 2082

SetActiveWindow()

Das habe ich versucht, allerdings kommt das Fenster mit diesem Befehl bei mir nicht in den Vordergrund. In der Hilfedatei steht auch: "Der Befehl wird nur den Fokus innerhalb Ihres Programms verändern". Und er sollte das Fenster ja in den Vordergrund bringen, egal wieviele andere noch davor sind ...
von sleepyhead
25.11.2007 02:19
Forum: Windows
Thema: RenameFile mit FindFirstChangeNotification: 0KB Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 2082

Danke

Danke Kiffi :allright: , habe den Code basierend auf deiner Idee abgeändert und noch den Fehler behoben, dass er Dateien, die während dem Verschieben in den Ordner kopiert werden nicht verschoben werden behoben. Und noch mit StickyWindow und SetWindowState dafür gesorgt, das beim Wiederherstellen ...
von sleepyhead
24.11.2007 22:13
Forum: Windows
Thema: RenameFile mit FindFirstChangeNotification: 0KB Problem
Antworten: 7
Zugriffe: 2082

RenameFile mit FindFirstChangeNotification: 0KB Problem

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines Programm geschrieben, um Dateien, welche in einem Verzeichnis landen automatisch zu verschieben. Um die Änderungen abzufragen benutze ich den API-Befehl FindFirstChangeNotification welcher mir leider auch ein Event gibt, wenn ich eine Datei anfange in das ...
von sleepyhead
25.03.2006 01:10
Forum: Anfänger
Thema: RC4Api von Droopy's Lib und PHP mit class.rc4crypt.php
Antworten: 12
Zugriffe: 2068

Irgendwas ist falsch...

Jo do gibts ja eine zweite Seite :), ist mein geschriebener Beitrag gerade überflüssig... Danke für das Hexenwerk, leider funktioniert das bei mir nur mit dem Wort Test, sobald ich es mit etwas anderem versuche geht es nicht mehr... :D Hab es ja auch versucht, bin aber gescheitert und weiss glaub ...
von sleepyhead
24.03.2006 09:23
Forum: Anfänger
Thema: RC4Api von Droopy's Lib und PHP mit class.rc4crypt.php
Antworten: 12
Zugriffe: 2068

Hex zu String oder was auch immer...

Ich gebe ja zu, dass ich nicht darauf geachtet habe, dass ich es wieder mit der gleichen Prozedur dekodieren kann... :oops: Aber das grössere Problem ist wohl eher, dass ich mir nicht vorstellen kann was hex ist und wie ich das wieder dekodiergerecht für diese Funktion hinbekomme... Irgendwie ist ...
von sleepyhead
24.03.2006 07:29
Forum: Anfänger
Thema: RC4Api von Droopy's Lib und PHP mit class.rc4crypt.php
Antworten: 12
Zugriffe: 2068

Vielen Dank

Vielen Dank :) PHP und PB verstehen sich ja doch... Habe den Code so angepasst, dass ich nur Strings angeben muss und auch nur ein String zurückkommt, da ich die Prozedur sehr oft aufrufe...


Procedure.s RC4Hex(string.s, key.s)
Protected memLen.l, I.l, t.l, x.l, j.l, temp.l, y.l, l.l, *Sp.LONG ...
von sleepyhead
23.03.2006 22:24
Forum: Anfänger
Thema: RC4Api von Droopy's Lib und PHP mit class.rc4crypt.php
Antworten: 12
Zugriffe: 2068

Beispiel

Danke für die schnelle Antwort... Das Problem ist, dass PHP einen String erstellt. Wenn ich in PHP das Wort "Test" mit dem Passwort "Test" verschlüssle, bekomme ich "2e0b3e3c". Wenn ich das in PB mache, bekomme ich "$d³4"... :cry: Ich weiss auch nicht, irgend was muss PHP noch machen, URLEncoden ...