Die Suche ergab 3 Treffer

von zeck
20.12.2005 15:31
Forum: Anfänger
Thema: heron
Antworten: 7
Zugriffe: 1126

hmm ihc hab hier den code in turbo pascal...
falls wer wüsste wie des in pb heisst ...wär ich sehr dankbar
uses wincri
Var A,l,b:real
begin
readln(A);
readln(l);
b:= A/l

While (round(l*10000) <> round(b*10000)) do
begin
l:= (l+b)/2
b:= A/l
end

writeln('Die wurzel aus' ,A,' ist 'l)
end
von zeck
19.12.2005 18:45
Forum: Anfänger
Thema: heron
Antworten: 7
Zugriffe: 1126

ja hab ich nur .......man muss des doch als sting abspeichern
und mit dem kann man net rechnen :(
unser lehrer und n paaar kumpels ham uns des hetue mal angesehn und nix hat gefunzt .dann haben wir es in turbo pascal gemacht und es ging aber das muss ja in pb auch gehn

mfg zeck
von zeck
19.12.2005 18:38
Forum: Anfänger
Thema: heron
Antworten: 7
Zugriffe: 1126

heron

hi
Ihr kennt doch sicherlich das Heronverfahren zum bestimmen von Quadratwurzeln.
ich wollte sin programm in pb schreiben bleibe aber schon im ansatz stecken, denn pb erlaubt es mri nicht zahlen zu speichern bzw auszugeben.
die formel laute tja
"bitte Radikand eingeben" (A)
"bitte Startwert ...