Die Suche ergab 1412 Treffer
- 01.01.2010 20:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit ReadProcessMemory()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2422
Re: Problem mit ReadProcessMemory()
Ich will einfach nur den Speicher manipulieren hab im Codearchiv ein Trainer Beispiel gefunden, da wird der Windows Taschenrechner modifiziert. Sieht sehr passend aus muss nur noch schauen, wie ich an eine bestimmte Speicheradresse springen kann. Falls du mir da helfen kannst, hier der Link ich blic...
- 01.01.2010 19:49
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit ReadProcessMemory()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2422
Re: Problem mit ReadProcessMemory()
Welches MEM_??? bzw. PAGE_??? sollte ich da verwenden? Edit, so klappts bei mir leider auch nicht... Procedure.s GetLastErrorAsString(ErrorCode=-1) Protected message.s{1024} If ErrorCode = -1 ErrorCode=GetLastError_() EndIf FormatMessage_(#FORMAT_MESSAGE_FROM_SYSTEM, 0, ErrorCode, 0, @message, 1024,...
- 01.01.2010 19:30
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit ReadProcessMemory()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2422
Re: Problem mit ReadProcessMemory()
Willst mich wohl zum Narren halten oder?
Mach doch bitte einfach ein Explorer Fenster auf und gib den Namen oben ein. Ich verwende übrigens XP, aber mit Vista wirds wohl auch nicht klappen, oder haste schon Windows 7?
MfG
Scarabol
Mach doch bitte einfach ein Explorer Fenster auf und gib den Namen oben ein. Ich verwende übrigens XP, aber mit Vista wirds wohl auch nicht klappen, oder haste schon Windows 7?
MfG
Scarabol
- 01.01.2010 19:15
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit ReadProcessMemory()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2422
Re: Problem mit ReadProcessMemory()
Dann öffne doch bitte deinen Ordner Eigene Dateien mit dem Explorer
MfG
Scarabol
MfG
Scarabol
- 01.01.2010 18:56
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem mit ReadProcessMemory()
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2422
Problem mit ReadProcessMemory()
Hi, ich bekomm immer nur die Meldun angezeigt: Nur ein Teil der ReadProcessMemory- oder WriteProcessMemory-Anforderung wurde abgeschlossen. Sonst scheint alles ok zu sein... Wo hab ich den Fehler gemacht? Procedure.s GetLastErrorAsString(ErrorCode=-1) Protected message.s{1024} If ErrorCode = -1 Erro...
- 26.10.2009 13:16
- Forum: Allgemein
- Thema: RS232 mit Eigenbau hacken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1590
Re: RS232 mit Eigenbau hacken
Ich seh grad ich hab den Max auch auf der Platine, aber wieso funzt das bei mir nicht und gibt immer nur 0 bei der Initialisierung?
Edit:
Jetzt funzt es hat sich also erledigt, danke für die Hilfe...
MfG
Scarabol
Edit:
Jetzt funzt es hat sich also erledigt, danke für die Hilfe...
MfG
Scarabol
- 26.10.2009 12:34
- Forum: Allgemein
- Thema: RS232 mit Eigenbau hacken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1590
Re: RS232 mit Eigenbau hacken
Sorry hätte ich noch sagen können mein Chip ist ein ATMega168 ich benutz auch nur RxTxMasse aber wozu brauch ich nen MAX?
Andere Programme schaffen das doch auch ohne (siehe Bascom)
MfG
Scarabol
Andere Programme schaffen das doch auch ohne (siehe Bascom)
MfG
Scarabol
- 25.10.2009 14:36
- Forum: Allgemein
- Thema: RS232 mit Eigenbau hacken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1590
RS232 mit Eigenbau hacken
Hi, ich würde gerne mit der RS232 Schnittstelle Daten aus meinem Microchip auslesen. Dazu benutze ich aber nicht alle Pins des RS232 Anschluss, sodass die Initialisierung mit PB immer 0 ergibt. Ist es möglich diese Initialisierung zu umgehen? So eine Art "egal" Modus währe cool das er einf...
- 13.06.2008 11:38
- Forum: PureBasic 4.x Beta
- Thema: Known BUGs in Purebasic 4.1 final
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13936
- 13.06.2008 11:30
- Forum: PureBasic 4.x Beta
- Thema: Known BUGs in Purebasic 4.1 final
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13936
Zu Flipbuffers Also ich bastel wie ihr vielleicht wisst mit Gemusoft an nem kleinen Game. Nun wollte mein Kumpel das ganze testen und schwup hatte er nur 2 FPS wobeis bei mir mit 60 lief. An der Hardware lags auch nich den seine war besser und beim letzten Test lief alles einwandfrei. Also hab ich a...