Die Suche ergab 84 Treffer

von michel51
05.09.2013 22:23
Forum: MAC OSX
Thema: compilercase für MacOS gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 3419

Re: compilercase für MacOS gesucht

Hallo liebe MACer :wink:

Kann mal jemand bitte den für den MAC erforderlichen Code eintragen?

Hier geht es um die Schreibweise für das Verzeichnis
CompilerSelect #PB_Compiler_OS
CompilerCase #PB_OS_Linux
wo = FindString(teststr$,"/",2)
teststr$ = Mid(teststr$,2,wo-2)
CompilerCase #PB_OS ...
von michel51
25.09.2011 12:54
Forum: Allgemein
Thema: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig
Antworten: 31
Zugriffe: 3216

Re: Mal so ne Idee

Die meisten hier werden ja zumindest mal von Lazarus gehört haben. Es ist eine komfortable Entwicklungsumgebung für Freepascal. Das Beste: es läuft unter GPL/LGPL. Vielleicht ist es möglich mit geringem Aufwand Lazarus an Purebasic anzupassen. Habe selbst zwar keine Ahnung, ob das wirklich mit ...
von michel51
31.07.2011 23:30
Forum: Ankündigungen
Thema: PureArea.net - News
Antworten: 286
Zugriffe: 140656

Re: Aktuelle Dokumentation

Mh, was ich nicht ganz verstehe ist die oben genannte Dokumentation. Ist die nun auf dem Stand der letzten finalen PureBasic Version, oder ist es die Dokumentation für 4.60 ohne die neuen Befehle? Zumindest sind die neuen Befehle nicht zu finden, ebenfalls keine Einträge in der Geschichte.

Die ...
von michel51
08.05.2011 11:12
Forum: MAC OSX
Thema: Wie kann ich die eingestellte Systemsprache herausfinden
Antworten: 6
Zugriffe: 4340

Re: Wie kann ich die eingestellte Systemsprache herausfinden

Shardik hat geschrieben: Hallo michel51,

Danke für den Hinweis! Ich habe das Beispiel jetzt so angepaßt, daß es
sowohl im ASCII- als auch im Unicode-Modus korrekt funktioniert
Hallo Shardik,
Danke! So funktioniert. Guter Job! :allright:
von michel51
05.05.2011 19:10
Forum: MAC OSX
Thema: Wie kann ich die eingestellte Systemsprache herausfinden
Antworten: 6
Zugriffe: 4340

Re: Wie kann ich die eingestellte Systemsprache herausfinden

Mit API:
ImportC ""
CFRelease(CFTypeRef.L)
CFStringGetCString(CFStringRef.L, *StringBuffer, BufferSize.L, CFStringEncoding.L)
KLGetCurrentKeyboardLayout(*KeyboardLayoutRef)
KLGetKeyboardLayoutProperty(KeyboardLayoutRef.L, PropertyTag.L, *PropertyValue)
EndImport

#kKLName = 5

Procedure.S ...
von michel51
10.12.2010 01:13
Forum: Allgemein
Thema: Forth-Interpreter entwerfen...
Antworten: 11
Zugriffe: 3966

Re: Forth-Interpreter entwerfen...

Hallo Akko, setze deine Überlegung um.
Ich finde den Forthcompiller sehr übersichtlich.

Gruss
Hi Akko, Hi super_castle
ich finde die Idee mit dem Forth-Compiler Spitze, und wo es möglich ist, könnt euch auch helfen.
Bin nur Anwender (mehr oder weniger), habe mich aber schon seit Atari-Zeiten mit ...
von michel51
08.08.2010 12:59
Forum: Anfänger
Thema: ExplorerTreeGadget mit Datei als Vorauswahl
Antworten: 20
Zugriffe: 2433

Re: ExplorerTreeGadget mit Datei als Vorauswahl

Richtig!
Auswählen , aber nicht im Aufruf der Funktion. Hier gilt nur "Verzeichnis"

Oder liege ich da ganz falsch ?

Nein, stimmt schon, mal abgesehen von den Pattern. Aber schau mal :


dann kann das ExplorerTreeGadget NUR Verzeichnisse darstellen und keine Dateien.


Das ist schlicht falsch ...
von michel51
07.08.2010 14:31
Forum: Anfänger
Thema: ExplorerTreeGadget mit Datei als Vorauswahl
Antworten: 20
Zugriffe: 2433

Re: ExplorerTreeGadget mit Datei als Vorauswahl

Richtig!
Auswählen, aber nicht im Aufruf der Funktion. Hier gilt nur "Verzeichnis"

Oder liege ich da ganz falsch ?
von michel51
06.08.2010 23:20
Forum: Anfänger
Thema: ExplorerTreeGadget mit Datei als Vorauswahl
Antworten: 20
Zugriffe: 2433

Re: ExplorerTreeGadget mit Datei als Vorauswahl

Hallo,

wenn ich die deutsche Hilfe richtig verstanden habe,

Code: Alles auswählen

Syntax

Ergebnis = ExplorerTreeGadget(#Gadget, x, y, Breite, Hoehe, Verzeichnis$, [, Flags])
dann kann das ExplorerTreeGadget NUR Verzeichnisse darstellen und keine Dateien.
von michel51
25.11.2009 00:26
Forum: Bugs
Thema: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
Antworten: 6
Zugriffe: 2605

Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei

Damit ist das Problem erschlagen.
Nur nicht das von Thomas, denn er beschreibt ein anderes. ;-)

Gruß, Little John
So ist es :)
Sind sogar 2 Probleme, aber die in english auszudrücken wird mir nicht gelingen.
Ich hoffe ja mal, das Timo das gelesen hat

Gruß
Thomas
@Little John, @Thomas,

Ihr ...