Die Suche ergab 27 Treffer

von IngolfZ
23.08.2007 09:59
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Unicode Preference (anstelle der Ascii/ UTF8-PB-Befehle)
Antworten: 11
Zugriffe: 7069

Gute Nachricht :mrgreen:

Jetzt läuft es auch in meiner Anwendung einwandfrei :allright:
von IngolfZ
22.08.2007 07:56
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Unicode Preference (anstelle der Ascii/ UTF8-PB-Befehle)
Antworten: 11
Zugriffe: 7069

Sorry, wenn ich dich jetzt an dir selbst zweifeln lasse, aber deine Korrektur funktioniert leider nicht. :?

Ich musste erst mal den "Alt-Code" mit deinem neuen Code vergleichen, um herauszufinden, was du gemacht hast.

Die erweiterte Abfrage
ElseIf Line in PMV_OpenPreferences(Filename$) kommt zu ...
von IngolfZ
21.08.2007 10:22
Forum: Code, Tipps und Tricks
Thema: Unicode Preference (anstelle der Ascii/ UTF8-PB-Befehle)
Antworten: 11
Zugriffe: 7069

Aber die Preference-Befehle kommen mit UTF16 nicht klar, somit hat
es doch nen sinn ... fals jemand unbedingt dieses Format braucht <)
MFG PMV
Und damit sich auch mal jemand meldet, genau das brauche ich. Danke dafür :allright:

Mir ist jedoch eine Sache aufgefallen, die noch nicht ganz rund ist ...
von IngolfZ
26.01.2007 12:53
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: Quad, Probleme mit PeekB, Or, Shift ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2883

Auf die Schnelle sind dir zwei Fehler unterlaufen: :mrgreen:

1) nach PeekB in HexQuad musst du den Wert mit & $FF maskieren
2) Du hast in deinem Beispiel den "richtigen" Wert ausgegeben.

Wenn du das HexQuad Statement hinter das Debug "(Falsch)" setzt, wirst du sehen, dass der Wert im Speicher ...
von IngolfZ
25.01.2007 09:47
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: Quad, Probleme mit PeekB, Or, Shift ?
Antworten: 8
Zugriffe: 2883

Quad, Probleme mit PeekB, Or, Shift ?

Bei der Portierung eines Moduls vom PB3 mit LongLongs zu PB4 mit Quads ist mir aufgefallen, dass es hier Probleme mit Quads gibt.
Im Folgenden habe ich mal die Kernprobleme extrahiert und allgemein gültig gemacht.
Define qVar.q
Define lTmp.l
Define Daten.l

Daten = $44332211 ; zum Test, kein Byte ...
von IngolfZ
10.11.2006 12:22
Forum: Allgemein
Thema: Soundkartentyp ermitteln
Antworten: 0
Zugriffe: 455

Soundkartentyp ermitteln

Hallo,
ich bin daran ein Programm zu schreiben, das mir die wichtigsten Daten aus einem System (Windows) ermittelt.
Betriebssystemversion, RAM-Size, CPU-String, Videokartentyp und -treiberversion war bisher kein Problem.
Was ich nicht finde ist, wie ich dem Typ der Soundkarte und den Treiber dazu ...
von IngolfZ
25.05.2006 14:10
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Video Schneiden
Antworten: 34
Zugriffe: 5327

Das Thema "Programmabsturz" beim Laden eines DS Filters kennen wir zur Genüge. Und wer sich mit der Materie Videobearbeitung beschäftigt hat schnell mal 300-400 DS Filter auf seinem System installiert.

Machmal stirbt das Programm bei CoCreateInstance mal beim AddFilter mal bei Connect.
Sehr ...
von IngolfZ
25.05.2006 08:45
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Video Schneiden
Antworten: 34
Zugriffe: 5327

..., weil es vielleicht vermitteln kann, wie hardcore dieses thema wirklich ist.
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
2003 habe ich mit VB angefangen ein Programm zu schreiben um MPEG-Dateien zu analysieren. 2004 habe ich mit "jear" ein kleines Team gegründet und wir sind auf PB umgestiegen.
Wir ...
von IngolfZ
24.05.2006 17:24
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Video Schneiden
Antworten: 34
Zugriffe: 5327

Gute Videoeditoren wie Vdub nutzen das VFW Interface da man damit eher die Gewissheit hat, dass sich kein anderer Filter im DS System reinschleicht.
Wenn man DirectShow Filterketten unintelligent aufbaut, d.h. das "intelligent connect" nicht benutzt, ist man auch sicher, dass sich keine Filter in ...
von IngolfZ
24.05.2006 10:03
Forum: Grafik & Sound - Programmierung
Thema: Video Schneiden
Antworten: 34
Zugriffe: 5327

Ja schon, aber ich möchte soetwas mal selbst programmeren und wissen wie das geht.
Was du dir da vorgenommen hast ist eine Granate :freak:
Wenn du Basiswissen darüber erlangen willst, lade dir das DirectX-SDK von M$ herunter.
In der Abteilung DirectShow ist das relativ klar dargestellt.

Ach noch ...