Habe gerade bemerkt das es nur zum Absturz kommt wenn ich die Funktion aus der Mainexe aus einem Thread in der DLL heraus aufrufe, direkt in der Proc der DLL die von der Exe aufgerufen wird gehts ...
ich habe für aktuelles Projekt eine Pluginschnitstelle. Dabei stellt die Mainexe verschiedene fertige Proceduren, ich übergebe die Zeiger der Proceduren an die DLLs die ich lade und per Prototypes kann ich diese darin verwenden (funktionierte bei bisher über 100 recht großen Procs ohne ...
ich habe vor paar Tagen meine PB Version geupdatet und bei meinem Großprojekt bemerkt das die Konstante #THREAD_ALL_ACCESS in der 4.20 integriert wurde. Alles schön und gut, Programm lief bei mir unter Vista wie unter 4.10. Allerdings haben meine Kollegen mit XP Fehler erhalten das ...
gibt es irgendeine möglichkeit zu überprüfen ob mein Windows Programm unter Windows läuft oder gerade mit WINE (oder mit änlichen Programmen) unter Linux gestartet wurde?
Am besten wäre natürlich herauszufinden unter welchem OS das Programm wirklich läuft.
bin gerade über etwas gestolpert, mein aktuelles Großprojekt stürzt bei einem MessageRequester, der in einem Thread gelagert wird (um die Eventabarbeitung nicht zu unterbrechen), nach dem klicken auf "OK", ab.
Hab das ganze mal in Kurzform nachgebaut (eigentlich wollte ich ausschließen das ...
Die valist Sache ist schon ein klasse Teil, allerdings bekomme ich das CallFunctionFast Problem scheinbar nicht mit valist gelöst und bräuchte eine passende Lösung.
Hallo, mir brennt schon seit längerem eine Frage, ist es eigentlich möglich einem Fenster das in einem neuen Thread erstellt wird einem bestehenden anderen Thread (mainthread) zuzuweisen?
Man könnte zwar einfach die Eventschleife in den neuen Thread packen, allerdings würde man 2 gleiche ...