Ich find das eine gute idee, bin allerdings nicht gerade der programmiersupergott...
Wie könnte ich dabei helfen, auch fest?
mfg
Robert
Die Suche ergab 6 Treffer
- 20.09.2005 12:45
- Forum: Offtopic
- Thema: Wer macht mit beim PureBasic Dokumentations Team ?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 19042
- 20.09.2005 12:42
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem bei MySQL-Datenbank schließen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
mysql Probelm
also das hier ist ein superbeispiel und funktioniert auch:
http://forums.purebasic.com/german/view ... 16&start=7
danke nochmal an alle...
robert
http://forums.purebasic.com/german/view ... 16&start=7
danke nochmal an alle...
robert
- 20.09.2005 11:56
- Forum: Anfänger
- Thema: MYSQL Datenbank LESEN/Schreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10782
mySQL-Probelm
Danke für die Hilfe, werde den code mal ausprobieren, ....
danke und mfg
Robert
danke und mfg
Robert
- 20.09.2005 11:52
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem bei MySQL-Datenbank schließen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
mySQL-Problem
Also zuerst mal ein großes DANKE an alle die mir hier helfen wollten, und ich habe im anderen forum auch geantwortet, kann sein das ich das privat gemacht habe, also keine aufregung, ich weis die hilfe sehr wohl zu schätzen!
werde die codes ausprobieren, danke nochmal an alle....
Robert
werde die codes ausprobieren, danke nochmal an alle....
Robert
- 20.09.2005 11:13
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem bei MySQL-Datenbank schließen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
Klappt nur nicht..
ja, das stimmt, nur leider klappt es so auch nicht...Hroudtwolf hat geschrieben:Die Frage hattest du schon in der PureBasic-Lounge gestellt und (so scheints)
von Hallodri erfolgreich beantwortet bekommen.
trotzdem danke
robert
- 20.09.2005 09:02
- Forum: Allgemein
- Thema: Problem bei MySQL-Datenbank schließen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1266
Problem bei MySQL-Datenbank schließen
Vielleicht sieht wer wo das Problem liegt:
Also das öffnen und zugreifen auf die MySQL-Datenbank mittels
libmysql.dll funktioniert einwandfrei, das Problem tritt immer auf
wenn sie geschlossen werden soll, die Verbindung wird zwar auch geschlossen, nur danach gibt es immer einen memory allocation ...
Also das öffnen und zugreifen auf die MySQL-Datenbank mittels
libmysql.dll funktioniert einwandfrei, das Problem tritt immer auf
wenn sie geschlossen werden soll, die Verbindung wird zwar auch geschlossen, nur danach gibt es immer einen memory allocation ...