Die Suche ergab 21 Treffer

von Goofy
30.09.2006 20:39
Forum: Ankündigungen
Thema: [Wichtige PB4 Linux Umfrage] Die Zukunft von GTK1 Libraries
Antworten: 24
Zugriffe: 7708

kurz und bündig.


gtk1= :cry:
gtk2= :mrgreen:

cu Goofy
von Goofy
20.08.2006 20:29
Forum: Offtopic
Thema: PB für Linux?
Antworten: 60
Zugriffe: 4617

@ Eclipse
sudo alien "RPM Paketname" dann hast Du deine .deb Pakete. :wink:

MfG Goofy
von Goofy
13.05.2006 07:42
Forum: PureBasic 4.x Beta
Thema: Compiler Error in BP4
Antworten: 12
Zugriffe: 2656

Du hast vermutlich Pb 4.0 über eine ältere PB -version installiert in selben
Ordner.
Installations-Pfad nicht abgeändert.


1.Pb deinstallieren
2.Pb Neuinstallieren jeweils Pfad anpassen


MfG Goofy :allright:

Sorry : Text nich ganz gelesen :oops:
von Goofy
02.05.2006 18:14
Forum: Offtopic
Thema: PureBasic 4.0 Beta LINUX
Antworten: 13
Zugriffe: 1809

Also,ich habe jetzt mal folgendes gemacht nachdem bei Heinz und Simon
die Statusbar ja funktioniert,PB entfernt, ein neues Paket downgeloadet,
neu installiert und ...die Statusbar funktioniert.

Einziger unterschied ,als ich letztes Jahr PB auf Ubuntu/Kubuntu installiert
habe ,hatte ich PB erst auf ...
von Goofy
01.05.2006 21:47
Forum: Offtopic
Thema: PureBasic 4.0 Beta LINUX
Antworten: 13
Zugriffe: 1809

Hi Simon,wenn ich folgendes in den Editor schreibe.



[/code]
If OpenWindow(0, 0, 0, 221, 150, #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered, "Test")
If CreateStatusBar(0, WindowID())
AddStatusBarField(70)
AddStatusBarField(70)
AddStatusBarField(70)
EndIf
Repeat
Until WaitWindowEvent ...
von Goofy
01.05.2006 18:18
Forum: Offtopic
Thema: PureBasic 4.0 Beta LINUX
Antworten: 13
Zugriffe: 1809

PureBasic 4.0 Beta LINUX

Von PB 3.94 unter Linux bin ich mehr als enttäuscht ,das hat folgende

Gründe: 1. PB hat keinen VisualDesigner (könnte man vieleicht
verschmerzen)
2.Spartanische Gadgets z.b.
editorgadget :beherrscht keine umlaute
kein Borderless, keinFlat,ReadOnly
usw.
.
stringgadget: kann kein Multiline ...
von Goofy
01.05.2006 15:28
Forum: Allgemein
Thema: Drucken unter Linux
Antworten: 0
Zugriffe: 604

Drucken unter Linux

Ist es überhaupt möglich mit PB unter Linux eine simple Textdatei
auszudrucken.
Printrequester und Co kennt scheinbar nur Windows.

PB auf Linux ist scheinbar bestenfalls Beta Software :evil:

MFG Goofy
von Goofy
25.04.2006 11:28
Forum: Allgemein
Thema: Bug oder fehlende Pakete? (Ubuntu)
Antworten: 1
Zugriffe: 665

Bug oder fehlende Pakete? (Ubuntu)

Hallo Leute , verwende PB 3.94 unter Ubuntu gtk1.2 mit gtk2.

Habe folgendes Problem: Stringgadget beherrscht kein #PB_String_Multiline

funktioniert nur einzeilig.

Bug bekannt oder nur fehlende Pakete meinerseits?

Mfg Goofy
von Goofy
17.10.2005 20:17
Forum: Offtopic
Thema: Probleme mit PB unter Suse 10.0
Antworten: 5
Zugriffe: 1048

Hallo,PB läuft leider immer noch nicht.
gcc ist installiert
wenn ich gcc eintippe kommt folgendes "gcc: no input files"

sdl-devel,gtk,gtk2 und gtk2-devel sind installiert
ersichtlich unter "software installieren und löschen " jeweils häkchen davor



bekomme folgende fehlermeldung
http://forums ...
von Goofy
15.10.2005 19:18
Forum: Offtopic
Thema: Probleme mit PB unter Suse 10.0
Antworten: 5
Zugriffe: 1048

Hallo,habe gcc nachinstalliert Pb läuft trotzdem nicht,hat den keiner hier PB unter
Suse 10 am laufen?.

Cu Goofy