PureArea.net - Codearchiv nach PB 4 "übersetzen"

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

PureArea.net - Codearchiv nach PB 4 "übersetzen"

Beitrag von blbltheworm »

Hallo zusammen,
wie sieht es eingentlich mit einer "Übersetzung" des Codearchives nach PB 4 aus??
Ist sowas bereits in der mache, bzw. kann man noch helfen??
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich weiß leider im Moment nicht, was Andrè da geplant hat, würde dir
ansonsten einen Zugang zu dem CVS vom CodeArchiv einrichten.
Wenn er jedoch erst alles mit dem SourceConverter bearbeiten will, wäre es
nicht so günstig, da vorher was zu Convertieren.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Naja, ich habe schon vor den SourceConverter zu verwenden.

Ich wäre aber für jede Mithilfe dankbar, z.B. indem sich der eine oder andere einen Unterordner "schnappt" und diesen überarbeitet wieder mir zukommen lässt. Vorher natürlich hier im Thread einen kurzen Hinweis geben, damit es keine doppelten Arbeiten gibt.

Unterstützung von mir würde sich definitiv in einem schnelleren Erscheinen eines neuen CodeArchivs auswirken, da ich mich dann auf Anpassung CAV an PB v4 sowie Erweiterung um neue Codes kümmern könnte. :allright:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

Also ich würde einen (oder mehrere) Unterordner übernehmen.
Mir fehlt jedoch jede Erfahrung mit CVS.
Wenn ihr mich kurz einführt wäre ich dabei (hab grad eh wenig zu tun, da das ABI so gut wie rumm ist).
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Das CVS zu verwenden ist nicht unbedingt nötig.

Du kannst genauso gut einfach loslegen und mir den fertig konvertierten Ordner per Mail schicken. :wink:
(andre [at] purebasic.com)
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

GANZ WICHTIG: Gerne übersetzen, aber unbedingt das V3.94 Codearchiv bestehen lassen!

Ich habe einige Projekte die Möglicherweise nie nach V4 übersetzt werden. Wenn ich da etwas erweitern muss, dann passiert das in PB3.94 und dann bin ich sicher Froh wenn ich auf das alte Codearchiv zugreifen kann. Ich könnte es natürlich auch runterladen, aber online wäre mir das VIEL lieber.

Grüsse,

Volker
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Volker: werde das v3.94 kompatible CodeArchiv auf jeden Fall bestehen lassen, auf jeden Fall als Download, sicherlich aber auch online.


Für alle, die evtl. helfen wollen, poste ich hier mal das Inhaltsverzeichnis mit den einzelnen Rubriken:
Übersicht
Database (Datenbank)
Encode+Decode (Ver- & Entschlüsseln)
Files+Dirs (Dateien & Verzeichnisse)
Fonts (Schriftarten)
Gadgets (Gadgets)
Games (Spiele)
Graphics (Grafik)
Includes
Input+Output (Ein- und Ausgabe)
Internet&Co (Internet & Co.)
Maths (Mathematik)
Memory-Handling (Speicherverwaltung)
Menu+ToolBar+StatusBar (Menü & ToolBar & StatusBar)
Music+Movie (Musik & Movie)
Other (Sonstiges)
Printer (Drucker)
Requester (Requester)
Search+Sort (Suchen & Sortieren)
String-Handling (String-Handling)
Time+Date (Zeit- & Datumsfunktionen)
Windows (Fenster)
WindowsAPI-Examples (WindowsAPI-Beispiele)
Windows_System (Windows-System)
Nun kann ja jeder Hilfswillige mal sagen, was er ggf. übernehmen möchte. :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

also ich hab jetzt mal mittendrinn angefangen und konvertiere gerade die Sparte "Musik & Movie".
Wie sieht es denn mit dem Kommentarheader (Autor, Datum ...) aus??
Soll ich eine Zeile im Stiel von
"Converted to PB 4: DATE by NAME"
einfügen??
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

blbltheworm hat geschrieben:also ich hab jetzt mal mittendrinn angefangen und konvertiere gerade die Sparte "Musik & Movie".
Wie sieht es denn mit dem Kommentarheader (Autor, Datum ...) aus??
Soll ich eine Zeile im Stiel von
"Converted to PB 4: DATE by NAME"
einfügen??
Solche Kommentare bitte entweder in Klammern hinter den ursprünglichen Autor oder als extra Kommentarzeile unter die bereits vorhandenen (am besten auch mit einer Leerzeile Abstand).

Eine CAV-kompatibler Header sieht beispielsweise so aus:

Code: Alles auswählen

; German forum: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=7893
; Author: mk-soft
; Date: 15. April 2006
; OS: Windows
; Demo: No
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

Gut, dann werd ich es als Klammer hinter den Autor schreiben.

Desweiteren:
Die Verzeichnisse Fonts, Games & Music+Movie sind konvertiert.
Gerade sitze ich an "Files+Dirs\Directory_Content" und beiße mir an Freaks "GetDirectorySize_Bytes.pb" die Zähne aus.
Wenn ich den Code richtig verstanden habe hat er seinen eigenen Variablentyp äquivalent zum neuen Quad entwickelt um auch mehrere Gigabyte anzeigen zu können.

Aus diesem Grund habe ich die Funktion komplett neu geschrieben, es taucht aber ein seltsamer Fehler auf.

Code: Alles auswählen

Procedure.q DirectorySizeQuad(DirectoryID.l, DirectoryName.s) 
  size.q
  newSize.l
  If ExamineDirectory(DirectoryID, DirectoryName, "*.*") 
    Repeat 
      Entry.l = NextDirectoryEntry(DirectoryID) 
      Name.s = DirectoryEntryName(DirectoryID) 
      
      If Entry <> 0
        newSize=FileSize(DirectoryName + Name)
        If newSize=-2
          If Name <> "." And Name <> ".." 
            size=size+DirectorySizeQuad(DirectoryID + 1, DirectoryName + Name + "\") 
          EndIf 
        ElseIf newSize>0
          size=size+newSize
        EndIf
      EndIf 
    Until Entry = 0 
  EndIf 
  
  ProcedureReturn size
EndProcedure 
liefert ein anderes Ergebnis als eine Variante in der statt Quads Longs verwendet werden, wobei die Quadvariante ein falsches, die Longvariante ein richtiges Ergebnis liefert.
Wo sitzt der Wurm drinn??
Antworten