SAPI DLL readme übersetzung

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

SAPI DLL readme übersetzung

Beitrag von MVXA »

Hallo!
Ich habe im Internet eine DLL gefunden mit der ich über PureBasic die SAPI 4.0 Engine benutzen kann. Leider funktionieren die Code scnippets im Codearchiv nur mit dem englischem Dialekt und mit der DLL geht auch das deutsche dialekt, habe ich mit einem beigelegten ASM Programm getestet. Ich schweife aber vom Thema ab ;).
Jedenfalls. Die Hilfe für die Engine ist auf Russisch und aus dem ASM Code werde ich auch nicht schlau :cry:. Ich hoffe, dass mir jemand diese Seite übersetzen kann: http://wtwsoft.narod.ru/sapidll.htm . Wäre echt dankbar :allright:
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3872
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Um die snippets deutsch sprechen zu lassen brauchst Du erstmal die deutsche TTS-Engine
Finzte hier unten bei den engines

http://www.microsoft.com/msagent/downlo ... r.asp#core
(Lizenzbedingung beachten!)

Wenn Du die installiert hast solltest Du auch die Sprache german auswählen können. (nachdenk .. die gibt man irgendwo als Parameter mit an ..glaub ich)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich kann Strigns in VB mit deutschem dialekt sprechen lassen. Nur wenn ich die CodeArchiv snippets ausführe kommts mit englischem Dialekt :(.
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3872
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

diese snippets .. sind das die danilo-codes?

Bei mir spricht da gar nix ..

hmm ..

ich glaub die DaniloCode beziehen sich auf Sapi5

das sapi4sdk enthält n Sack voll Demos in c++,und,und inklusive sourceen
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 4FAA6A86EA

und für die sapi_dll.dll hab ich Delphicodes gefunden .. aber auch nicht gerade sehr lesbar.
http://sf.gds.tuwien.ac.at/s/sa/sapidll/
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich mag dieses SAPI 5.1 ^_^. Das ding hat ein interessantes Spracherkennungs system. Nach ca. 12 mal fehl erkennung habe ich genervt "Fuck you" gesagt und das ding hat "Thank you" erkannt. Microsoft Produkte haben doch humor :lol:.
Bild
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich hab nun selbst etwas geschafft. Damit lässt sich auf einfachem Wege aus PB heraus mit der SAPI 4 Engine Texte vorlesen. hier der Code:

Code: Alles auswählen

Global LibID.l


LibID = OpenLibrary(#PB_Any, "SAPI_DLL.dll")
CallFunction(LibID, "CreateSpeech")
CallFunction(LibID, "PSelectEngineNumber", 1)


OpenWindow(1, 5, 5, 200, 100, #PB_Window_SystemMenu, "Text")
CreateGadgetList(WindowID())
ButtonGadget(0, 5, 5, 55, 25, "Klick mich")
Repeat
    Select WindowEvent()
        Case #PB_Event_CloseWindow 
            Break
        Case #PB_Event_Gadget
            lngResult = CallFunction(LibID, "PSpeak", "Hallo Welt.") 
        Case 0
            Delay(1)
    EndSelect
ForEver
Bild
Antworten