Automatisch Einloggen oder händisch?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wie loggst du dich ein?

Automatisch
21
64%
mit der Hand (Login-Seite)
9
27%
Gar nicht, ich gucke bloß
3
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Automatisch Einloggen oder händisch?

Beitrag von Andesdaf »

Hallo!

Mal wieder ein Laberecke-Thread made by Andesdaf.
Wie loggt ihr euch ein? Automatisch oder mit der Hand? Gar nicht?

Freue mich auf Antworten!
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Alle, die die dritte Antwortmöglichkeit wählen, sind Lügner :mrgreen:

Aussagekräftige Ergebnisse können so nicht erzielt werden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

die dritte Möglichkeit war eben für die passivbenutzer... :wink:
Trotzdem, die die das ankreuzeln, die lügen.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

:o WOW! 60% machen das automatisch? Bin ich der einzige hier, der so paranoid ist, dass er generell Passwörter von Hand eingibt? (u.a. auch um sie nicht zu vergessen 8))
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> Bin ich der einzige hier, der so paranoid ist, dass er generell Passwörter von Hand eingibt?
Nein. Ich gebe sie auch generell von Hand ein. Ich mag es nicht wenn ich eine
Webseite besuche und dann eingeloggt werde.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich hab zwar mein Paßwort im Kopf, aber leider nicht in der Hand :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Hab mein Passwort in der Hand ... bzw am Finger :D

Bzw hatte...
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Mir isses ehrlich gesagt zu umständlich mich jedes mal einzuloggen, an meinen zwei PCs steht das deswgen auf Autologin...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Regenduft hat geschrieben::o WOW! 60% machen das automatisch? Bin ich der einzige hier, der so paranoid ist, dass er generell Passwörter von Hand eingibt? (u.a. auch um sie nicht zu vergessen 8))
Zumindest bei Firefox kann man den Passwortspeicher per Passwort schützen (Schutz gegen andere Benutzer desselben PCs), und gegen Malware hilft es recht wenig, das Passwort jedes mal von Hand einzugeben (es gibt Keylogger, es gab sogar schon fälle, wo Keylogger in JavaScript umgesetzt wurden, und über Sicherheitslücken des Browser selbst nach dem Verlassen der Seite des Angreifers noch im Hintergrund aktiv blieben). Das automatische Login von PHPBB funktioniert ja sowieso über Cookies, da muss man nirgendwo ein Passwort eingeben (und das Passwort wird auch nicht auf dem Rechner gespeichert, sondern nur deine Session-ID).

In sämtlichen Szenarien, die mir einfallen, wo ein Angreifer über ein Autologin (egal ob Passwort im Browser gespeichert oder Autologin von PHPBB mit Cookies) Zugriff auf deinen Account kriegen könnte, wäre es sicherheitstechnisch irrelevant, ob du dein PAsswort manuell eingibst oder ob du einen der 2 genannten Autologin-Mechanismen verwendest.

Ausnahme, wo man *natürlich* nie Autologin verwenden darf, sind "fremde" Rechner, z.B. in der Schule oder im Internetcafé.
Allerdings sollte man sich da generell 3 mal überlegen, ob man sich überhaupt einloggen will, zum einen kann man in der Regel ja nicht wirklich ausschließen, dass auf dem Rechner ein Keylogger läuft, zum anderen riskiert man (zumindest in der Schule) auch, das Opfer eines MITM-Angriffs (in geswitchten Netzwerken i.d.R. mittels ARP-Spoofing) zu werden. Gegen ne MITM-Attacke kann nur eine HTTPS-Verbindung wirklich schützen (vorrausgesetzt die Echtheit des Zertifikats wird vom Anwender überprüft, denn man kann natürlich bei einer MITM-Attacke als Angreifer natürlich auch ein gefälschtes Zertifikat einschleusen), und HTTPS bieteten zumindest die offiziellen PureBasic-Foren alle 3 nicht.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Kommt auf die wichtigkeit des Accounts an. Bei "unwichtigen" hab ich
Autologin ... während ich z.B. E-Mail immer selber eingebe. Liegt zum
einen darann, damit ich dort nicht tatsächlich aus gewohnheit auf
"Passwort speichern" drücke, wenn ich in der FH bin und zum anderen um
das Passwort auch jederzeit noch zu kennen.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten