zwei Sachen, die evtl. miteinander zu tun haben:
1) Ich suche nach einem Tool / tutorial, um eine Windows-Hilfedatei für mein Programm zu erstellen. Die Endung für diese Dateien sind .chm. Kann sein, daß es da bereits neuere Formate gibt, ich meine das Format, welches auch unter Win98 darstellbar ist (die PB-Hilfe z.B.). Womit baut ihr Eure chm's?
2) Ich habe im PB-Verzeichnis Library SDK\DocMaker eine DocMaker.exe gefunden, deren Funktion sich mir nicht ganz erschliesst. Wäre das evtl. schon das Tool, welches ich brauche?
In diesem Zusammenhang ist auch das Interessen an den weiteren PB-Unterverzeichnissen aufgekeimt. Gibt es irgendwo eine Beschreibung für was die zusätzlichen Dateien in diesen Ordnern gut sind. Ich bin tendenziell nicht unbeleckt, was das "hinter die Kullissen gucken" angeht, aber da meine Erfahrunen lediglich von den Kulissen des Amiga herrühren (und auch ca. 15 Jahre alt sind), fehlt mir jetzt doch reichlich Grundlageninfo. Z.B. würde ich auch gern mal die von PB erzeugte Assembler-Datei einsehen wollen, die an den NAsm weitergereicht wird. Einfach nur, um wieder mal Assembler-Luft geschnuppert zu haben (auch wenn's kein 680x0 code ist
