Bevor ich los lege : Andre Du machst einen sehr guten Job !
Aber es gibt ja nichts was man nicht noch besser machen könnte.
Ich habe mich diesmal bemüht etwas *konkreter* zu sein.
Allerdings wäre ich motivierter wenn ich wüsst in wie weit meine Arbeit Sinn macht
- gegen welche Vorschläge Du Dich vielleicht schon entschieden hast.
Wenn man über die Suchfunktion in eine Seite kommt landet man immer am Anfang der Seite statt an der entsprechenden Stelle.
Bei
*konkret*
- And
- Or
- XOr
- Not
auf Variablen, Typen und Operatoren
Ich denke es sollte zumindest immer einen Link auf die übergeordnete(n) Seite(n) geben.
*konkret*
- Debugger-Schlüsselwörter in PureBasic
- Strukturen
- Select : EndSelect
- Compiler Direktiven
- Break : Continue
- Data
- Prozeduren
- Erstellung einer DLL
- Define
- Compiler Funktionen
- Dim
- If : Else : EndIf
- Andere Befehle
- Enumerations
- Import : EndImport
- Interfaces
- Macros
// ich bin jetzt im Index bis EndMacro gekommen und mache auch gerne weiter wenn Du mir 2 Fragen beantwortest :
// Gibt es einen effektiveren Weg alle Seiten abzuklappern ? (ohne Wiederholungen)
// Gibt es Seiten bei denen Du das bewust nicht gemacht hast ? (Vielleicht suche ich Dir ja gerade die unnötigerweise raus)
Richtig toll fände ich es wenn ich alle darüberliegenden Seite im Zugriff hätte.
*konkret bei allen*
Da die Hilfe sich an der Architektur von PB orientiert sind Querverweise wichtig.
Der eine sucht Menu vielleicht bei Gadget der andere vielleicht bei Window.
*konkret* - Menu-Link zu den Gadgets und zu Window
Ich denke zur besseren Übersicht sollte es auf "PureBasic - Gadget" oben eine kleinere List in der jedes Gadget aufgeführt ist geben. Die große Liste könnte so bleiben. Einiges Links wären zwar dann oben und unten aber ich denke das wäre kein Fehler. Ich hätte schnelleren Zugriff auf ein einzelnes Gadget (oben) und wäre siche alles an einer Stelle zu finden (unten).
*konkret eine Liste - jedes Gadget mit einem Link *
Ein Gadget-Beispiel ohne Eventverarbeitung finde ich nicht so toll.
Einzige Ausnahme ist ScrollAreaGadget() - dort gibt es eine Eventverarbeitung die aber nur #PB_Event_CloseWindow und die Buttons berücksichtigt.
*konkret alle Gadgets *
Bei der LinkedList habe ich zwar ein umfangreiches Beispiel ich erkenne daraus aber nicht den Vorteil gegnüber einer Tabelle - InsertElement() statt einfach nur AddElement.()
*konkret* - InsertElement() im LinkedList-Beispiel
In dem Beispiel gibt es übrigens Structure ComplexStructure. Das finde ich gut. Allerdings wird die nicht verwendet.
*konkret* - Ein Zugriff auf Field3 in *Basic oder Basic2 wäre hier hilfreich.