3d-ebenen und objekte
3d-ebenen und objekte
Hi.
Ich hab eine eigentlich grundsätzliche Frage:(srry aber bin noch totaler Anfänger)
WIE ERSTELLE ICH 3D-Ebenen und 3D- Objekte?????
ich hab pure basic 4.0 (nich die beta)
hab in der suchfunktion nix gefunden und deshalb nen neuen thread aufgemacht.
Ich hab eine eigentlich grundsätzliche Frage:(srry aber bin noch totaler Anfänger)
WIE ERSTELLE ICH 3D-Ebenen und 3D- Objekte?????
ich hab pure basic 4.0 (nich die beta)
hab in der suchfunktion nix gefunden und deshalb nen neuen thread aufgemacht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> hab in der suchfunktion nix gefunden
falsche suchbegriffe?
ich nehme mal an, dass du mit 3D-Ebene ein "Terrain" meinst.
und 3D-Objekte bezeichnet man als "Mesh" Pl. "Meshes".
im Unterforum "Grafik- und Sound-Erstellung" steht einiges.
falsche suchbegriffe?
ich nehme mal an, dass du mit 3D-Ebene ein "Terrain" meinst.
und 3D-Objekte bezeichnet man als "Mesh" Pl. "Meshes".
im Unterforum "Grafik- und Sound-Erstellung" steht einiges.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Vielleicht dann erstmal Sprites ausprobieren und dich im 2D-Raum bewegen.(srry aber bin noch totaler Anfänger)

Ansonsten Hilft dir auch die Mathematik.
Und schau dir ruhig auch mal das CodeArchiv an. Da gibt es schicke Sachen, was 3D-Würfel und Linien im Raum angeht.
Du kannst dir aber auch mit etwas Geometrie-Kenntnissen ganz schnell eine eigene 3D-Engine basteln

Statt Linien mit X-Anfang, Y-Anfang, X-Ende, Y-Ende
bastelst du dir eine 3D-Linie mit den weiteren Eingabemöglichkeiten:
Z-Anfang und Z-Ende.
Wenn du also etwas dreidimensionales auf einem flachen Bildschirm darstellen willst. Dann wäre das was spaßiges. Und mit der Schulmathematik kein Problem.
3D-Sprites kannst du übrigens später auch statt der Linien benutzen.
Und das wären dann deine Texturen.
Kommt halt immer drauf an, was du gern hättest

Wie viel du lernen möchtest, wie viel Zeit du hast und was du nicht mehr machen willst ...


Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> Ansonsten Hilft dir auch die Mathematik.
...bei der bedienung eines Mesh-Modellers... alles klar.
> Wenn du also etwas dreidimensionales auf einem flachen Bildschirm darstellen willst. Dann wäre das was spaßiges. Und mit der Schulmathematik kein Problem.
gute Güte...
hast du überhaupt schon mal ne Matritze von nahem gesehen?
wenn ich jetzt "Dummschwätzer" sagen würde, oder dich fragen würde, was du geraucht hast,
würden die User sich zu Recht beschweren, dass ich als Moderator niemanden beschimpfen sollte.
das ist aber der einzige Grund, warum ich's nicht sage.
...bei der bedienung eines Mesh-Modellers... alles klar.
> Wenn du also etwas dreidimensionales auf einem flachen Bildschirm darstellen willst. Dann wäre das was spaßiges. Und mit der Schulmathematik kein Problem.

hast du überhaupt schon mal ne Matritze von nahem gesehen?
wenn ich jetzt "Dummschwätzer" sagen würde, oder dich fragen würde, was du geraucht hast,
würden die User sich zu Recht beschweren, dass ich als Moderator niemanden beschimpfen sollte.
das ist aber der einzige Grund, warum ich's nicht sage.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
unter "Schulmatematik" versteht man im allgemeinen nicht die themen der Sekundarstufe II,
sondern das, was auch Realschüler lernen.
PS:
außerdem war es einfach fett am thema vorbei.
volti hat nach der erstellung von 3D-Modellen gefragt,
und wollte kein essey über mathe lesen, das insgesamt so gut wie nix aussagt.
sondern das, was auch Realschüler lernen.
PS:
außerdem war es einfach fett am thema vorbei.
volti hat nach der erstellung von 3D-Modellen gefragt,
und wollte kein essey über mathe lesen, das insgesamt so gut wie nix aussagt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ist auch unerheblich, ob man das nun "Schulmathematik" nennen will oder nicht.
> Du kannst dir aber auch mit etwas Geometrie-Kenntnissen ganz schnell eine eigene 3D-Engine basteln
ist ganz einfach unfug.
eine 3D-engine lässt sich nicht einfach und schnell basteln,
selbst für jemanden, der matritzenrechnung im schlaf beherrscht,
ist es eine verdammt große aufgabe.
...und es hat nichts, aber auch garnichts mit der gestellten Frage zu tun.
> Du kannst dir aber auch mit etwas Geometrie-Kenntnissen ganz schnell eine eigene 3D-Engine basteln
ist ganz einfach unfug.
eine 3D-engine lässt sich nicht einfach und schnell basteln,
selbst für jemanden, der matritzenrechnung im schlaf beherrscht,
ist es eine verdammt große aufgabe.
...und es hat nichts, aber auch garnichts mit der gestellten Frage zu tun.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Ich schließe mich AndyX an.
Aber auch als Realschüler war man in der 6. Klasse.
Da wurden die Dreieckssätze beigebracht. SWS, WSW, SSS
S-Seite, W-Winkel
Satz des Py...
Also noch Grundschule, zu mindest in einigen Bundesländern.
Die Seitenlänge eines Quaders konnte man da sicherlich auch schon berechnen. Sind ja auch nur Linien.
Ansonsten ist Schulmathematik auch das, was im Tafelwerk steht.
Und ob du es später benutzt, oder nicht, das ist ja wieder eine andere Frage.
Ich hab ja nicht davon geredet, dass man Leistungskursmathematik belegen muss oder Mathematik studieren braucht.
Ich denke nur, wenn man davon redet zu programmieren, sollte man ein bisschen Mathematik schon können.
Stargates Spiele wären ohne "Grundkenntnisse" in Physik und Mathematik ja auch nicht das, was sie nun sind.
(obwohl er ja wohl Physik als Leistungskurs belegt hat, wie ich das so mitbekommen habe ...)
Will auch nicht die Frage in den Raum stellen, ob Realschüler 3D-Programmierung erlernen können oder nicht. Das hast du gemacht Kaeru.
Naja und bevor ich einen Mesheditor nutze und dann nicht verstehe, wieso mein Screen immer noch leer ist ...
Also ohne Ahnung von der Materie, sollte man dann doch eher zu
GameMaker oder FPS-Creator greifen.
... Wir werden sehen, ob mein Tipp geholfen hat.
Schulmathematik
Aber auch als Realschüler war man in der 6. Klasse.
Da wurden die Dreieckssätze beigebracht. SWS, WSW, SSS
S-Seite, W-Winkel
Satz des Py...
Also noch Grundschule, zu mindest in einigen Bundesländern.
Die Seitenlänge eines Quaders konnte man da sicherlich auch schon berechnen. Sind ja auch nur Linien.
Ansonsten ist Schulmathematik auch das, was im Tafelwerk steht.
Und ob du es später benutzt, oder nicht, das ist ja wieder eine andere Frage.
Ich hab ja nicht davon geredet, dass man Leistungskursmathematik belegen muss oder Mathematik studieren braucht.
Ich denke nur, wenn man davon redet zu programmieren, sollte man ein bisschen Mathematik schon können.
Stargates Spiele wären ohne "Grundkenntnisse" in Physik und Mathematik ja auch nicht das, was sie nun sind.
(obwohl er ja wohl Physik als Leistungskurs belegt hat, wie ich das so mitbekommen habe ...)
Will auch nicht die Frage in den Raum stellen, ob Realschüler 3D-Programmierung erlernen können oder nicht. Das hast du gemacht Kaeru.
Naja und bevor ich einen Mesheditor nutze und dann nicht verstehe, wieso mein Screen immer noch leer ist ...
Also ohne Ahnung von der Materie, sollte man dann doch eher zu
GameMaker oder FPS-Creator greifen.
... Wir werden sehen, ob mein Tipp geholfen hat.
Schulmathematik

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22