Truthism (Zeit zum Lesen mitbringen!)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Zur Ernsthaftigkeit der von Rubiko eingangs geposteten Seite: Das ganze ist meiner Einsicht nach nur ein Gag, denn z.B. steht da:
Traveling to the Poles
One cannot travel to the North Pole or to the South Pole for two reasons:

1.) The North Pole and the South Pole do not exist. In their place are polar openings that lead into Inner Earth.

2.) Anyone en route to a polar opening is eventually stopped by Outer Earth guardsmen.

The Sun
The sun is a cube, not a sphere. It only appears to be a sphere because it is spinning at a high velocity. All suns (i.e., stars) are cubes. Darkness intentionally designed the universe like this because on a metaphysical level, cubes (or more specifically, their 90-degree right angles) create strife, confrontation, and confusion. More info here.
Heißt: Man kann weder zum Nord- noch zum Südpol reisen, da die 1) gar nicht existieren, sondern es da nur Löcher ins Innere der Erde gibt und 2) man von den Outer Earth - Wächtern daran gehindert wird. Und die Sonne ist keine Kugel, sondern nur ein sich schnell um alle Richtungen drehender quadratischer Würfel. Als Begründung folgt dann noch irgendein Blödsinn mit eckigen Sonnensymbolen und Hakenkreuzen, den ich mir aus Mangel an Interesse und Witzigkeit nicht mehr näher durchgelesen habe.

Naja, jedenfalls ist es einfach nur Bullshit, der bei einigen Leuten Humor entlockt.
!UD2
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

Thorium hat geschrieben: Du kannst mathematisch auch ein 10-dimensionales Universum definieren, aber kannst es dir nicht vorstellen.
1-1=0
Spielt keine Rolle ob hier nun in Äpfeln, Birnen oder Autos gerechnet wird.
Ich verstehe was du mir sagen willst. Um die Vorstellung geht es mir gar nicht.
Ich versuche es mal mit einem Beispiel. Ich gehe einfach mal davon aus, der Raum der existiert ist begrenzt.
Ist das was nach dem Raum folgt existenz oder bereits das Nichts?
Das Problem ist doch, solange man nicht genau weiß, was existiert und was nicht, ist man nicht in der Lage die Existenz zu definieren bzw. man kann sie zwar definieren,
aber nur das was uns bekannt ist und somit womöglich unvollständig.
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Rebon hat geschrieben: Ich versuche es mal mit einem Beispiel. Ich gehe einfach mal davon aus, der Raum der existiert ist begrenzt.
Ist das was nach dem Raum folgt existenz oder bereits das Nichts?
Das Problem ist doch, solange man nicht genau weiß, was existiert und was nicht, ist man nicht in der Lage die Existenz zu definieren bzw. man kann sie zwar definieren,
aber nur das was uns bekannt ist und somit womöglich unvollständig.
Nach dem Raum ist Nichts, weil da kein Raum ist in dem etwas sein könnte. Alleine der Ausdruck "nach dem Raum". Es gibt kein "nach dem Raum" weil das schon eine räumliche Angabe ist, eine Positionsangabe. Wo kein Raum, da gibt es auch keine Positionen.

Ich muss nicht wissen was alles existiert um zu definieren das die Existenz alles ist was existiert. Das ist nur eine Vereinfachung um die Vorgänge sich selbst verständlich zu machen reduziert man die Realität und fasst sie auf möglichst wenige allgeime Aussagen zusammen.

Die Aussage das alles was existiert nicht Nichts ist, ist in jedem Fall logisch richtig. Vollkommen egal was alles existiert. Ich vereinfache die gesammte Existenz einfach auf eine einzige Entität. Die Existenz als ganzes von allem und das Nichts als der Gegenpol.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das ist so ähnlich wie das Beispiel mit der Kugeloberfläche.
zweidimensional ist die Frage nach einem "woanders" sinnlos.
für zweidimensionale Bewohner wäre alles was sich nicht auf der Kugeloberfläche befindet nicht existent, also "Nichts".
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Kaeru Gaman hat geschrieben:das ist so ähnlich wie das Beispiel mit der Kugeloberfläche.
zweidimensional ist die Frage nach einem "woanders" sinnlos.
für zweidimensionale Bewohner wäre alles was sich nicht auf der Kugeloberfläche befindet nicht existent, also "Nichts".
Ja. Es ist aber auch so das sich eine Dimension nicht ausserhalb einer anderen befindet. Es ist eine weitere Ausdehnung um eine Achse. Alle Dimensionen über der 3. benötigen den Raum, sie sind darauf basiert, auf den 3 unteren Dimensionen. Eigentlich ist das mit den Dimensionen ja auch nur eine Vereinfachung, damit wir es verstehen. In Realität sind die Dimensionen nicht getrennt, sondern gehöhren unzertrennlich zusammen. Man betrachtet sie nur getrennt um die Sache zu vereinfachen und sich bestimmte Dinge begreiflich zu machen. Wo keine 3. Dimension, da gibt es auch keine 4. Dimension. Da beide am gleichen Punkt liegen, 3-dimensional betrachtet.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

interessanter Ansatz, den du da postulierst.

Das ist praktisch das Gegenteil von dem Modell, wonach verschiedene
Kosmen nebeneinander im selben umgebenden Kontinuum schwimmen.

Muss ich drüber nachdenken.
werd' ich wahrscheinlich als weiteres "noch etwas was möglich ist" dazupacken.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Kaeru Gaman hat geschrieben:interessanter Ansatz, den du da postulierst.

Das ist praktisch das Gegenteil von dem Modell, wonach verschiedene
Kosmen nebeneinander im selben umgebenden Kontinuum schwimmen.
In meiner Theorie kommt das als mögliche 5. Dimension in betracht. Die Achse definiert sich dort aus zufälligen Ereignissen. Also praktisch eine Ereignisachse. Das funktioniert aber nur, wenn es tatsächliche zufällige Ereignisse gibt, z.B. in der Quantenmechanik. Jedes zufällige Ereignis kann auf verschiedene Arten ablaufen. Jede dieser Arten/Möglichkeiten bildet einen Koordinatenpunkt auf der 5. Achse. Damit hätte man paralelle Universen, auf dem exakt selben Punkt im Raum.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

Thorium, nur eine Aussage von diesen beiden kann stimmen. :?
Entweder:
Nach dem Raum ist Nichts, weil da kein Raum ist in dem etwas sein könnte.
Oder:
Alleine der Ausdruck "nach dem Raum". Es gibt kein "nach dem Raum" weil das schon eine räumliche Angabe ist, eine Positionsangabe. Wo kein Raum, da gibt es auch keine Positionen.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, wir meinen doch nicht das gleiche Nichts. :wink:
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Rebon hat geschrieben:Thorium, nur eine Aussage von diesen beiden kann stimmen. :?
Entweder:
Nach dem Raum ist Nichts, weil da kein Raum ist in dem etwas sein könnte.
Oder:
Alleine der Ausdruck "nach dem Raum". Es gibt kein "nach dem Raum" weil das schon eine räumliche Angabe ist, eine Positionsangabe. Wo kein Raum, da gibt es auch keine Positionen.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, wir meinen doch nicht das gleiche Nichts. :wink:
Nur wenn du davon ausgehst das Nichts doch Etwas ist. Ansonsten sehe ich nicht warum sich die beiden Aussagen wiedersprechen sollten.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Beitrag von Rebon »

Thorium hat geschrieben: Nur wenn du davon ausgehst das Nichts doch Etwas ist. Ansonsten sehe ich nicht warum sich die beiden Aussagen wiedersprechen sollten.
Vielleicht fällt es dir so besser auf. :wink:
Nach dem Raum ist Nichts...Es gibt kein "nach dem Raum"
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Antworten