Fluid Byte hat geschrieben: ResizeImage(hbmSprite,Width,Height,#PB_Image_Raw)

Code: Alles auswählen
#Faktor = 3 ; --- Hier bitte ändern
InitSprite()
InitMouse()
InitKeyboard()
ExamineDesktops()
dw = DesktopWidth(0)
dh = DesktopHeight(0)
dd = DesktopDepth(0)
offx = (dw - 320 * #Faktor) >> 1
offy = (dh - 240 * #Faktor) >> 1
OpenScreen(dw, dh, dd, "Simple Clean Pixel")
#TileSize = 20 * #Faktor
Procedure LoadSpriteZoom(Sprite, Datei$, Faktor)
Protected Image = LoadImage(#PB_Any, Datei$)
Protected SizeX = Faktor * ImageWidth(Image)
Protected SizeY = Faktor * ImageHeight(Image)
ResizeImage(Image, SizeX, SizeY, #PB_Image_Raw)
CreateSprite(Sprite, SizeX, SizeY)
StartDrawing(SpriteOutput(Sprite))
DrawImage(ImageID(Image), 0, 0)
StopDrawing()
FreeImage(Image)
EndProcedure
LoadSpriteZoom(0, "./data/gfx/am.gfx", #Faktor)
Repeat
ExamineMouse()
ExamineKeyboard()
ClearScreen($000000)
For y = 0 To 11
For x = 0 To 15
DisplaySprite(0, offx + x * #TileSize, offy + y * #TileSize)
Next x
Next y
FlipBuffers(1)
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
Test kann ich hier auf dem OldLap (Toshiba Portege 7020CT) 366 MHz, 192 MB RAM, 2,5 MB Graka bei 1024 x 768 Pixel mit Win2K machen, wennste willste. Ist meine Sofa-Surfstation weil schön klein und leicht. Nur heute wäre es schlecht, setze gerade Win2K neu auf, nach ein Jahr Sofa-Surfen ist das mal wieder nötig.ZeHa hat geschrieben:Vielleicht werde ich zumindest mal auf ein paar mir zugänglichen Rechnern ein paar Vergleiche machen. Dann kann man immer noch entscheiden, ob eine Lösung z.B. total ungeeignet ist etc.