Gloomy Nights and Living Dead (Re-Re-Release)

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Das Spiel ist super. Eins ist mir jedoch aufgefallen. Das Levelpasswort für Level 11 (JOZP) funktioniert nicht.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Oje stimmt, das hätte ich auch gleich noch ändern sollen...
Es funktioniert nämlich! Allerdings heißt es nicht JOZP sondern JDZP ;)

Daher merke: Zeichen wie O, D und 0 am besten gleich erst gar nicht benutzen bei sowas ;)

Die 6 und das G werden bei der Schrift leider auch gerne verwechselt. Wir haben damals zumindest drauf geachtet, keine Os und 0en zu verwenden... aber daß so viele das D für ein O halten würden, das haben wir leider nicht vorausgesehen :mrgreen:



EDIT: Hab's nun geändert und alle Ds durch Ts ersetzt - ist aber noch nicht hochgeladen. Das kommt dann beim Final Release, sobald ich weiß ob meine Bugfixes alle funzen.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Hallöchen,

habs gerdae nochmal auf dem OldLap probiert. Hier das Ergebnis, immerhin gibts jetzt was zu sehen.

Bild

Zeha es lohnt nicht da weiter zu frimmeln, ich glaube einfach es ist die zu schwache Grafikkarte (2,5 MB) :mrgreen: Auf den heute aktuellen PCs läufts ja einwandfrei.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nicht auf dem, den ich heute getestet habe :mrgreen: das war ein Pentium 4 mit GeForce FX 5500... aber auf dem kann ich es morgen natürlich probemlos nochmal testen.

Da es bei Dir schonmal wenigstens was auf den Bildschirm zeichnet, bin ich da guter Dinge :mrgreen:

Vielen Dank für den Screenshot... könnte man als Wallpaper für Freunde von Gloomy Nights und moderner Kunst zum Download anbieten :lol:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Wollte mal was zum Thema "Clean Pixel" sagen. Nennt man das nicht auch "Skalierung mit festem Seitenverhältnis"? <)
So heißt auch die entsprechende Option in der "NVIDIA Systemsteuerung". Zoomt einen Screen so groß wie möglich, verzerrt das Bild jedoch nicht, da das Seitenverhältnis gewahrt wird.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Deluxe0321 »

Cooles Game!
Besonders der Beschreibungsstext auf der Page hats mir angetan :lol:
wenn alle lebenden Toten zu toten Toten geworden
Gruß Marv
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

AND51 hat geschrieben:Hallo!

Wollte mal was zum Thema "Clean Pixel" sagen. Nennt man das nicht auch "Skalierung mit festem Seitenverhältnis"? <)
So heißt auch die entsprechende Option in der "NVIDIA Systemsteuerung". Zoomt einen Screen so groß wie möglich, verzerrt das Bild jedoch nicht, da das Seitenverhältnis gewahrt wird.
Ja, sowas gibt es, aber das funktioniert nicht so wie ich es will. Und das liegt an diesem "so groß wie möglich" ;)
Ich zoome zwar auch so groß wie möglich, aber immer nur so daß es von der Auflösung her exakt aufgeht, damit nicht seltsam interpoliert wird. Das bedeutet, daß das 320x240-Spiel auf meinem 1400x1050-Display auf 1280x960 gezoomt wird. Auf der Widescreen-Version (1680x1050) würde es ebenfalls nur auf 1280x960 gezoomt werden. Dein NVidia-Treiber würde aber wahrscheinlich 1400x1050 draus machen. Das Seitenverhältnis ist dann zwar gleich (immer noch 4:3 wie im Original), aber darum geht es mir gar nicht, mir geht es nur drum, daß das vergrößert wird OHNE diese komische Weichzeichnungs-Interpolation.



EDIT: Also damit nun ein für alle mal klar ist, was genau damit gemeint ist, hier einfach mal drei Beispielbilder:
Die große Clean Pixel Erklärung anhand von Bildern

So liegt das Bild im Original vor (320x240):
http://www.dr-wuro.com/games/gloomy-original.png

So würde es auf einem TFT mit 1024x768 normalerweise aussehen:
http://www.dr-wuro.com/games/gloomy-big.png

So sieht es mit sauberen Pixeln aus. Den Rand habe ich zur Verdeutlichung grau gemacht:
http://www.dr-wuro.com/games/gloomy-big-clean.png


Auf TFTs mit höherer Auflösung sieht es meist noch um einiges verschwommener aus. Je höher die Auflösung, desto mehr steigert sich also das dringende Bedürfnis nach Clean Pixel :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Das ist der Grund, warum ich immer noch einen Röhrenbildschirm nutze. Ich spiele viele alte Spiele (DOSBox usw.) und ich kann eine feste Auflösung (techn. Rückschritt) und dieses Weichgezeichne gar nicht ausstehen.

Wie siehts denn neben dem Vollbild- (mit CleanPixel) und den Fenstermodi mit einer Startkonfiguration in Originalauflösung (320x240 ohne CleanPixel) aus? Wird die gar nicht angeboten? Schade, dass einem hier 3D-Sprites aufgezwungen werden, obwohl dieses Spiel das eigentlich nicht nötig hat, nur weil ein paar Leute mit ihrem TFT nicht klar kommen (ich dachte sowas kann man im Grafikkarten bzw. Monitorsetup einstellen?)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ja ich bin grad noch am überlegen... muß eh nochmal neu hochladen, und evtl. baue ich einen richtigen 320x240-Modus wieder ein. Allerdings bräucht ich dazu noch eine gute Bezeichnung :)
nur weil ein paar Leute mit ihrem TFT nicht klar kommen (ich dachte sowas kann man im Grafikkarten bzw. Monitorsetup einstellen?)
Naja zum einen kommt der Großteil der Leute mit der Technik nicht klar, und zum anderen bieten die wenigsten Monitore und Grafikkarten solche Modi an. Das ist ja das Problem, die meisten interpolieren einfach nur, und das sieht dann beschissen aus. Bei meiner Grafikkarte kann ich nur einstellen, daß er es ungezoomt macht (sprich, er macht ein 320x240-Bild mitten auf mein 1400x1050-Display. Super...), aber das war dann auch schon alles. Einen Modus wie den, der von Clean Pixel simuliert wird, habe ich bisher noch nirgends gesehen.
Ich spiele viele alte Spiele (DOSBox usw.) und ich kann eine feste Auflösung (techn. Rückschritt) und dieses Weichgezeichne gar nicht ausstehen.
Wobei DOSBox zum Glück noch ganz gut ist, das simuliert einen ähnlichen Modus. Ich kann glaub 3x-Zoom einstellen, also 960x720, das ist bei 1400x1050-Vollbild mit schwarzem Rand drumrum noch ganz annehmbar. Und natürlich läßt sich die Interpolation ausschalten.

Andere Dinge, wie z.B. Doom oder Quake, spiele ich einfach direkt in 1400x1050, aber ohne Anti-Aliasing auf den Texturen. Da muß ich sogar zugeben, daß ich das von der Grafik her sogar fast besser finde wie das Original (denn im Grunde wirkt es genauso original, nur halt noch schärfer).

Zu guter Letzt bietet auch mein Lieblings-C64-Emulator CCS64 eine Clean Pixel artige Technik an. Das heißt also, C64-Spiele genieße ich auch mit astreinen Pixeln.

Aber mit allem anderen steht man halt da...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Lebostein hat geschrieben:... nur weil ein paar Leute mit ihrem TFT nicht klar kommen (ich dachte sowas kann man im Grafikkarten bzw. Monitorsetup einstellen?)
ich kann da nix mit 320x240 einstellen ...
nen 640er kann ich öffnen, den gibts allerdings auch nicht in den Einstellungen fürn Desktop...

WO soll man sowas denn einstellen können?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten