Vista & Manifest Datei für Administrator Rechte

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hier findest ihr 2 xml-dateien, die passenden RC-Skripte, sowie die jeweiligen
compilierten RES-Dateien zum Importieren.
manifest_admin.RES und manifest_user.RES, ich denke die Namen sind
Erklärung genug.
Der XP-Style in den Compileroptionen ist zu deaktivieren! Der macht genau
das gleiche wie der Import, nur eben mit der Textdatei im Compilers Ordner.

http://ts-soft.eu/dl/manifest.zip

Ungetested, hab kein Windows Fiasko oder wie das heißt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thorsten1867
Beiträge: 1360
Registriert: 04.02.2005 15:40
Computerausstattung: [Windows 10 x64] [PB V5.7x]
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten1867 »

Könntest du noch ein kleines Anwendungsbeispiel beilegen?
Download of PureBasic - Module
Download of PureBasic - Programmes

[Windows 11 x64] [PB V6]

Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:Hier findest ihr 2 xml-dateien, die passenden RC-Skripte, sowie die jeweiligen
compilierten RES-Dateien zum Importieren.
manifest_admin.RES und manifest_user.RES, ich denke die Namen sind
Erklärung genug.
Der XP-Style in den Compileroptionen ist zu deaktivieren! Der macht genau
das gleiche wie der Import, nur eben mit der Textdatei im Compilers Ordner.

http://ts-soft.eu/dl/manifest.zip

Ungetested, hab kein Windows Fiasko oder wie das heißt :mrgreen:
Hi,

irgendwie verstehe ich das hier nicht. die rc und die xml - File habe ich z.B. im compileverzeichnis kopiert. Die res-datei, muss die dann in PB Residents?

Und wenn man die unter Compileroptionen unter Resourcen hinzufügt, wie gehts dann weiter? Einfach nur compilieren zur Exe und damit soll das dann funktionieren? Bei mir wird nach wie vor die Abfrage des Adminrechts abgefragt.


Oder muss man im Source noch was mit der
einfachen IDE hinzufügen?
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
jear
Beiträge: 288
Registriert: 17.10.2004 01:59
Wohnort: Ammerland

Beitrag von jear »

Das ist hiereingehender diskutiert worden.
Man ist nie zu alt zum lernen, auch wenn man dabei manchmal alt aussieht!
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Da sieht man, was hier so alles verstreut ist :lol: .
OK und vielen Dank, damit kann ich wenigstens was anfangen
:allright:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten