Zugriff auf einen online mysql server
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
Zugriff auf einen online mysql server
Hi, Leute
Ich versuche, eine Datenbankverbindung zu einem online mysql-server herzustellen. Da das Zugreifen auf die Funpic-Datenbank von außen nicht erlaubt ist (bzw. nicht funktioniert), habe ich mich bei http://www.freesql.org angemeldet. Hat jemand eine Idee, wie ich auf diese Datenbank zugreifen kann? Habe den Code aus dem CodeArchiv (MSSQL_ODBC-DSN_on-the-fly) schon ausprobiert, hat aber nicht funktioniert. Falls das Zugreifen auf den freesql server auch verwehrt wird, kann mir jemand bitte einen Server empfehlen, auf dem Zugriffe von außen erlaubt sind?
Danke,
PureBasic4.0
Ich versuche, eine Datenbankverbindung zu einem online mysql-server herzustellen. Da das Zugreifen auf die Funpic-Datenbank von außen nicht erlaubt ist (bzw. nicht funktioniert), habe ich mich bei http://www.freesql.org angemeldet. Hat jemand eine Idee, wie ich auf diese Datenbank zugreifen kann? Habe den Code aus dem CodeArchiv (MSSQL_ODBC-DSN_on-the-fly) schon ausprobiert, hat aber nicht funktioniert. Falls das Zugreifen auf den freesql server auch verwehrt wird, kann mir jemand bitte einen Server empfehlen, auf dem Zugriffe von außen erlaubt sind?
Danke,
PureBasic4.0
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Du must den Port von MySQL wissen!!!
Das Problem hatte ich auch. Du must erst mal überprüfen, ob du auf die MySQL-Datenbank zugreifen kannst. Bei mir gab es auf dem Server keinen Port für MySQL. Muste mir einen anderen suchen.
p.s.
Im Internet gibt es kostenlose Anbieter für nur eine MySQL-Datenbank.
Das Problem hatte ich auch. Du must erst mal überprüfen, ob du auf die MySQL-Datenbank zugreifen kannst. Bei mir gab es auf dem Server keinen Port für MySQL. Muste mir einen anderen suchen.
p.s.
Im Internet gibt es kostenlose Anbieter für nur eine MySQL-Datenbank.
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
Also ich arbeite selber bei einem meiner projecte mit MySQL üer inet und das geht ohne probs.
Was du brauchst ist den server (url), username, password sowie datenbankname.
Zu beachten ist das der user nicht nur auf localen zugriff gestellt ist denn wenn dies dere fall ist wirst du mit den userdaten nie von ausen auf die db zugreifen können.
Ich weiss ja nicht genau wie du den zugriff jetzt machst (libmysql.dll???)
aber wenn du da noch hilfe brauchst melde dich halt
Was du brauchst ist den server (url), username, password sowie datenbankname.
Zu beachten ist das der user nicht nur auf localen zugriff gestellt ist denn wenn dies dere fall ist wirst du mit den userdaten nie von ausen auf die db zugreifen können.
Ich weiss ja nicht genau wie du den zugriff jetzt machst (libmysql.dll???)
aber wenn du da noch hilfe brauchst melde dich halt
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
-
- Beiträge: 250
- Registriert: 25.11.2004 19:51
- Computerausstattung: Alienware Aurora / Intel Core i7 CPU @ 2.8 GHz / 64 Bit OS
RE: kleienr Tipp zu Mysql
Versuchs mal direkt mit der Mysql lib - (kann den link gerade nur nicht finden) Vorteil: kein ODBC - Schneller und meist nicht so verbuged und besser zu handeln meiner meinung nach - aber ist ja geschmacksache.
PB 4.6 / 32 Bit / 64 Bit
Re: RE: kleienr Tipp zu Mysql
> Versuchs mal direkt mit der Mysql lib - (kann den link gerade nur nicht
> finden)
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=21862
Grüße ... Kiffi
> finden)
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=21862
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1