Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich benutze ein Listicon mit vielen Spalten und möchte die erste (oder auch mehrere Spalten) fixieren.
Mit fixieren meine ich, dass die Spalte(n) bei bewegen der horz. Scrollbar "stehenbleiben" (so wie bei der "Fixieren Funktion") in Excel.
Habe hierzu im Forum nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee ob und wie sich realisieren lässt ?
Gruß
Bernd
ListIcon: Spalte(n) fixieren (no scrolling)
@PurePi
Willst du, dass man die Breite der Spalten nicht ändern kann?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9814
Willst du, dass man die Breite der Spalten nicht ändern kann?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=9814
Hallo,
danke für die Antwort
Nein, die Spaltenbreite zu fixen ist nicht das Problem (das lässt sich leicht mit der PureLVSORT LIB von Gnozal) erledigen.
Ich versuch nochmal zu verdeutlichen was ich meine:
- Das ListIcon hat 15 Spalten
- 10 Spalten sind (aufgrund der Göße des ListIcons) sichtbar
-- somit wird aut. eine horz. Scrollbar eingeblendet
- Die letzten 5 Spalten werden sichtbar wenn die horz. Scrollbar nach rechts verschoben wird
-- das hat dann zur Folge, das die linken Spalten "weggescrollt werden"
- das möchte ich verhindern (so wie bei der "Fixieren Funktion") in Excel.
Gruß
Bernd
danke für die Antwort
Nein, die Spaltenbreite zu fixen ist nicht das Problem (das lässt sich leicht mit der PureLVSORT LIB von Gnozal) erledigen.
Ich versuch nochmal zu verdeutlichen was ich meine:
- Das ListIcon hat 15 Spalten
- 10 Spalten sind (aufgrund der Göße des ListIcons) sichtbar
-- somit wird aut. eine horz. Scrollbar eingeblendet
- Die letzten 5 Spalten werden sichtbar wenn die horz. Scrollbar nach rechts verschoben wird
-- das hat dann zur Folge, das die linken Spalten "weggescrollt werden"
- das möchte ich verhindern (so wie bei der "Fixieren Funktion") in Excel.
Gruß
Bernd
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Da wirste wohl ein zweites ListIcon nutzen müssen. Sehr aufwendig, denke
ich mal, oder gleich eine Excel-Tabelle nutzen, dafür muß dann aber Excel
auch installiert sein.
Mit 2 - 3 API Aufrufen ist da nichts möglich
ich mal, oder gleich eine Excel-Tabelle nutzen, dafür muß dann aber Excel
auch installiert sein.
Mit 2 - 3 API Aufrufen ist da nichts möglich
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

hab schon befürchtet das es dafür "out of the box" wohl nichts geben wird.
Wundert mich einwenig, weil die Problemstellung nicht ungewöhnlich sein dürfte.
Naja die Lösung mit de 2 ListIcons hatte ich schon angedacht, ist aber wirklich sehr aufwendig.
Werde mich jetzt nochmal im engl. Forum an Xombie werden. Der baut scheinbar gern weitere Funktionen in sein Xlist SuperListIcon ein...
Ansonsten werde ich dann wohl oder über Excel via COM ...brauchen
Wundert mich einwenig, weil die Problemstellung nicht ungewöhnlich sein dürfte.
Naja die Lösung mit de 2 ListIcons hatte ich schon angedacht, ist aber wirklich sehr aufwendig.
Werde mich jetzt nochmal im engl. Forum an Xombie werden. Der baut scheinbar gern weitere Funktionen in sein Xlist SuperListIcon ein...
Ansonsten werde ich dann wohl oder über Excel via COM ...brauchen
@PurePi (sorry for the English): http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 2&start=30
I've posted my feedback in the engl. forum to the alreday existing XLIST thread.
Please have a look there.
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 2&start=30
Please have a look there.
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 2&start=30