PrintBarcode und PDFBarcode Library

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ABBKlaus
Beiträge: 61
Registriert: 15.03.2006 22:09
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

PrintBarcode und PDFBarcode Library

Beitrag von ABBKlaus »

Hi,

beide libs brauchen folgende externe libs :
PrintingLibEx von Fraiser
PurePDF von LuckyLuke

Unterstützte Barcodes sind :
- CODE39
- CODE93
- CODE128
- CODABAR
- 2 OF 5
- UPC-A
- UPC-E
- EAN13
- EAN8
- 2 digit. supplement
- 5 digit. supplement

http://www.purebasicpower.de/?download= ... ode101.zip
http://www.purebasicpower.de/?download= ... ode101.zip

Beide libs sind für PB3.94 weil Tailbite mit einer ausnahme abstürzt wenn ich sie compiliere :cry:

Klaus

[edit]21.3.2006 Update auf V1.01 (Code 128 Auto fix)
Benutzeravatar
ABBKlaus
Beiträge: 61
Registriert: 15.03.2006 22:09
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von ABBKlaus »

Hi,

habe gerade ein Update der Libs gemacht (Code 128 Auto bug)

Wer nicht weiss was diese Lib darstellt kann hier Screenshots anschauen :

Bild

http://www.purebasicpower.de/downloads/ ... Sample.pdf
PureBasicPower TailBite Printer_Lib / PDFBarcode / PrintBarcode / ExcelWriter
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Hallo Klaus,

hast Du Dich schon mit 2D Barcodes beschäftigt?
Zum Bsp. der DataMatrix Matrix Code

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Semapedia

mit dem man bis 1.500 Zeichen codieren kann.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
ABBKlaus
Beiträge: 61
Registriert: 15.03.2006 22:09
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von ABBKlaus »

nein bis jetzt habe Ich noch keine brauchbaren Infos zu diesem 2D Barcode alias Code49 gefunden :?
PureBasicPower TailBite Printer_Lib / PDFBarcode / PrintBarcode / ExcelWriter
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Informationen gibt es eigentlich schon recht viele bei Wikipedia, Stichwort
DataMatrix, Semacode.

1.500 Zeichen pro Matrix ist schon ne ganze Menge.

Einen Online-Semacode-Creator habe ich hier gefunden.
Bild

Im Download-Bereich kann man sich den Quellcode als JavaScript herunterladen.

Interessant ist sicherlich auch der Reader für den ich bisher nur ein Javatool
bei Semapedia.org gefunden habe.
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Antworten