PureBasic auf Deutsch

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

PureBasic auf Deutsch

Beitrag von AND51 »

Hallo!

Ich habe (vorerst nur einen kleinen Teil von) PureBasic auf Deutsch übersetzt!

Damit ist es möglich, Code, wie diesen zu schreiben:

Code: Alles auswählen

Ich will ein Fenster mit den Parametern 0, 0, 0, 640, 480, "PureBasic mal auf Deutsch!  :-)" erstellen
Fuer mein Fensterle brauche ich ein schoenen Knopf mit den Parametern 5, 200, 175, 120, 24, "Klick mich!", #PB_Button_Default bitte


Wiederhole
	Wenn Gadget 5 gedrueckt wurde dann Benutzer_benachrichtigen mit "Hast mich gedrückt!" und Ende
Bis Quit
Wie das geht, schreibe ich heut nachmittag :mrgreen:
Wer's schon weiß: PSSSST! Is'n Ratespiel!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

wenn du sowas machst (habe ich mir auch schon mal vorgenommen (für mein kleinen Bruder)), dann sollten auch die Konstanten alle auf Deutsch sein

und frage : Willst du wirklich "Sätze" als Proceduren lassen :
"Öffne ein Fenter mit ()"
"Schreibe eine Zeichenkette ()"

und so ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

STARGÅTE hat geschrieben:wenn du sowas machst (habe ich mir auch schon mal vorgenommen (für mein kleinen Bruder)), dann sollten auch die Konstanten alle auf Deutsch sein

und frage : Willst du wirklich "Sätze" als Proceduren lassen :
"Öffne ein Fenter mit ()"
"Schreibe eine Zeichenkette ()"

und so ?
Wenn Du auf die PB 4.x updatest wirst Du die Lösung wissen...
...obwohl persönlich finde ich es eher eine langweilige Frage...
...um nicht zu sagen...hat der Kerl nix besseres zu tun? /:->
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> dann sollten auch die Konstanten alle auf Deutsch sein
Kein Problem, lässt sich auch machen.

> Willst du wirklich "Sätze" als Proceduren lassen
Nein, um ehrlich zu sein arbeite ich auch gar nicht mit Proceduren :o


> Wenn Du auf die PB 4.x updatest wirst Du die Lösung wissen
Nun haben wir's fast schon (v)erraten... :mrgreen:

> hat der Kerl nix besseres zu tun?
Natürlich. Ich arbeite gerade an (m)einer neuen Homepage, die ich in CGI/Perl realisieren will. Ich habe ein Modul gesehen, das man includen kann; es ermöglicht, komplett in Perl zu Skripten... Da dachte ich mir, ich mache sowas zum Spaß auch mal in PB.
Ist doch eine lustige Sache...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

So, ich poste hier mal die Lösung: Es geht mir Macros!

Code: Alles auswählen

Macro Ich
EndMacro
Macro will
EndMacro
Macro ein
EndMacro
Macro Fenster
CreateGadgetList(OpenWindow(
EndMacro
Macro mit
EndMacro
Macro den
EndMacro
Macro Parametern
EndMacro
Macro erstellen
))
EndMacro
Macro ausserdem
EndMacro
Macro brauche
EndMacro
Macro noch
EndMacro
Macro fuer
EndMacro
Macro mein
EndMacro
Macro Fensterle
EndMacro
Macro schoenen
EndMacro
Macro Knopf
ButtonGadget(
EndMacro
Macro haette
EndMacro
Macro gern
EndMacro
Macro bitte
)
EndMacro
Macro Wiederhole
EndMacro
Macro bis
EndMacro
Macro Wenn
If 
EndMacro
Macro Gadget
EventGadget() =
EndMacro
Macro gedrueckt
EndMacro
Macro wurde
EndMacro
Macro dann
EndMacro
Macro Benutzer_benachrichtigen
: Debug 
EndMacro
Macro Ende_Wenn
: EndIf
EndMacro
Macro und
EndMacro
Macro Ende
EndMacro




Ich will ein Fenster mit den Parametern 0, 0, 0, 640, 480, "PureBasic mal auf Deutsch!  :-)" erstellen
Fuer mein Fensterle brauche ich ein schoenen Knopf mit den Parametern 5, 200, 175, 120, 24, "Klick mich!", #PB_Button_Default bitte


Wiederhole
	Wenn Gadget 5 gedrueckt wurde dann Benutzer_benachrichtigen mit "Hast mich gedrückt!" und Ende
Bis Quit
Damit kommen wir dem "Döner-Basic", der hier mal die Runde machte (und hinterher im Mülleimer landete :lol: ) schon sehr, sehr nah. <)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

Macro Ich
EndMacro

Macro moechte
EndMacro

Macro ein
EndMacro

Macro Doener
  Debug "AND51 hat se nicht alle ;)"
EndMacro

Ich moechte ein Doener
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

*Kopf auf Tisch hau*

Oh man, ok so ist es natürlich einfach ^^

PS: du hast da das Ende_Wenn vergessen !!!

SYNTAX ERROR !
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nur sind die meisten Makros komplett leer und bringen nicht viel, von daher wäre es doch wenigstens sinnvoll gewesen, alle Wörter irgendwie zu belegen, sodaß man nicht 80% des Textes umsonst eingibt :D
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Naja, auch in der gesprochenen Sprache sind viele Wörter eigentlich nicht besonders sinnvoll (siehe auch dieser Satz):
Du könntest in das Dönerhaus deiner Wahl gehen und sagen "Döner mit Alles".
Alternativ könntest du sagen "Ich hätte gerne einen Döner Kebap mit
Essiggurken, Blaukraut, Weißkohl, Karotten, Äpfeln, ein bisschen Scharf
und viel Hasenfleisch."
Das Ergebnis wäre das Gleiche. (der Verkäufer würde dich für verrückt halten)
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Beitrag von DrShrek »

vonTurnundTaxis hat geschrieben: Das Ergebnis wäre das Gleiche.
Wie kommst Du zu dieser Meinung?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Antworten