::: ColdSteel Engine - Early Adopters Release!!! :::

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

::: ColdSteel Engine - Early Adopters Release!!! :::

Beitrag von Sebe »

Was ist der Sinn dieses Threads? Einige von euch haben eventuell schon mitbekommen, dass ein überaus talentierter Programmierer (Jedive) seit über einem Jahr an einer Gameengine programmiert, die er ColdSteel getauft hat. Diese Engine wird in einer Woche erstmals veröffentlicht (sozusagen Early Adopter Version) und kann dann als SDK Version für knapp 40 Euro unter http://www.coldsteelengine.com bestellt werden.
Das ColdSteel SDK lässt sich von PureBasic aus verwenden und ermöglicht es so, 3D Anwendungen zu schreiben. Der Renderer basiert dabei auf der Irrlicht Engine, wurde allerdings dahingehend modifiziert, dass der Funktionsaufruf sich ähnlich dem Entity System von Blitz3D (wer es kennt) gestaltet. Einen Überblick über die Features des ColdSteel SDKs:

Core:
- für Windows 98/ME/2000/XP Systeme
- Alle Befehle sind in einer Helpfile dokumentiert
- Unterstützt komprimierte Archive
- Dateisystem, dass unter Anderem das Lesen einzelner Dateien aus komprimierten Archiven unterstützt
- Integrierter XML Parser
- Schnelle 3D Mathematikfunktionen, um Vektoren und Matrizen zu rechnen
- Schnelle Kollisionsabfrage (in Zukunft wird ODE für komplexere Physik eingebaut)
- die Engine liegt als DLL vor und es werden Includefiles für folgende Sprachen bereitgestellt: Blitz3D, BlitzMax, BlitzPlus, C/C++, IBasic Pro und PureBasic (die Includefiles sind sehr verständlich aufgebaut, Support für weitere Programmiersprachen wird also recht schnell folgen, sowohl von offizieller, als auch von inoffizieller Seite)

Rendering:
- Effizientes Rendering durch OpenGL oder DirectX9 (je nach Geschmack)
- Indoor und Outdoor Szenenmanagement
- Octree Rendering
- Bone und Vertex basierte Charakteranimation
- LOD-basiertes Terrain Rendering
- Billboards
- Lightmaps
- volumetrische, in Echtzeit berechnete Schatten
- dynamische Lichter
- Alphablending
- Environment Mapping
- Bump- & Parallaxmapping
- Pixel- und Vertexshader bis Version 3.0 (HLSL, GLSL und ASM Shader werden unterstützt)
- Partikeleffekte
- spezielle Bitmap Fonts
- Unterstützt folgende Modelformate: md2, x, ms3d, my3d
- Unterstützt folgende Texturformate: bmp, png, jpg, tga, pcx, psd

Tools:
- gile[s] Exporter für das .my3d Format
- Partikeleditor
- Szeneneditor (ähnlich dem Missionseditor der Torqueengine)
- Physikeditor
- Fonteditor

Jedive steht im Moment in Kontakt mit den Autoren von OpenAL und HawkNL. Wenn diese ihm die Erlaubnis erteilen, wird er OpenAL und HawkNL auch noch für das SDK verwenden um 3D Audio und Netzwerkfunktionen hinzuzufügen. Im Moment bleiben diese Funktionen aber der Pro Version von ColdSteel vorbehalten (wird erst später released und ein Upgrade von SDK zu Pro wird ca 10-20 Euro kosten), mit der man entweder Coldsteel Skript (abgewandelte Form von Angelscript) benutzen muss, oder mit der Programmiersprache seiner Wahl das Spiel als DLL programmieren muss (sollte also auch mit PureBasic kein Problem sein). Ich bin jetzt 3 Monate SDK Betatester gewesen (im Bereich C und PureBasic) und die Engine ist wirklich ähnlich einfach zu benutzen wie Blitz3D (wer es kennt ^^). Jeder 3D Interessierte sollte sich deshalb mal:

- die offizielle Seite ansehen http://www.coldsteelengine.com
- den Thread im CodersWorkshop.com Forum durchlesen: http://www.codersworkshop.com/viewpost.php?id=38395

Warum kündige ich ColdSteel eine Woche vor Release an? Der Grund ist Folgender: Als Bezahlmöglichkeit wird auf alle Fälle PayPal angeboten. Jedive will zwar auch noch einen Dienst (ähnlich Share*It) benutzen, was auch Kreditkartenzahlung, bzw. Lastschrift ermöglichen würde. PayPal steht allerdings schon sicher fest. Wer sich jetzt schon entschlossen hat, ColdSteel zu lizensieren sollte 39,95 Euro (also ca. 40 Euro) auf sein PayPal überweisen. Da dies bis zu 7 Tagen dauern kann, wollte ich bereits heute schon auf ColdSteel aufmerksam machen. Falls noch Fragen bestehen, die ihr nicht persönlich an Jedive im CodersWorkshop Forum richten wollt oder könnt, dann fragt hier nach. Ich werde euch nach bestem Wissen und Gewissen Auskunft geben. Ich glaube Jedive wird seine Engine im englischen Forum auch in den nächsten Tagen ankündigen.
Zuletzt geändert von Sebe am 21.12.2005 04:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Die Temple-Demo produziert sehr unschöne Grafikfehler bei mir. Ist das eine sehr frühe Alphaversion oder muss man auch in der demnächst verfügbaren Version mit solchen Fehlern rechnen?
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Dieser Bug tritt durch eine Z-Buffer Ungenauigkeit auf. Das passiert für gewöhnlich dann, wenn man sehr grosse Kamerareichweiten benutzt. Für das Release wird es eine andere Demo geben, bei der dieser Fehler nicht auftritt (dieser Fehler tritt auch nicht auf allen Grafikkarten auf). Dieses Phänomen lässt sich vermeiden, indem man für sein Level bessere Längenequivalente benutzt (Zum Beispiel 16 Punkte = 1 Meter, 64 Punkte = 1 Meter, o.ä.), so dass man auch niedrigere Werte für die Kamerareichweite benutzen kann (der Tempel wurde ja nur aus einer anderen Demo übernommen, die Releasedemo wird extra für diese Demo erstelltes Material beinhalten).

Edit: Ich gehe davon aus, dass du solche Fehler meinst:

Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

:freak: Echt das ist nichtmehr normal, das ruckelt sehr sehr stark hier:

AMD Athlon XP-M 2200+
VIA S3 Unichrome IGP
DirectX 9.0
OpenGL 1.2
Windows XP Home

Andere Spiele laufen sogar sehr flüssig hier.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Die Demo läuft mit OpenGL, von daher:

1. entweder deine Treiber updaten und nicht die Softwaretreiber von Windows verwenden

2. Der S3 Unichrome IGP ist jetzt auch nicht sooo der Hammer GPU (welche neueren Spiele laufen denn da bitte flüssig?); kann sein, dass die Coldsteel Engine da schon einen Fallback gehen muss
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Sebe hat geschrieben:Die Demo läuft mit OpenGL, von daher:

1. entweder deine Treiber updaten und nicht die Softwaretreiber von Windows verwenden

2. Der S3 Unichrome IGP ist jetzt auch nicht sooo der Hammer GPU (welche neueren Spiele laufen denn da bitte flüssig?); kann sein, dass die Coldsteel Engine da schon einen Fallback gehen muss
Tribes 2 läuft mit mehreren tausend Polygonen flüssig. Irrlicht 3D läuft flüssig, auch mit ner riesigen Map. Meinst du ich kenn den Trick mit dem Treiber updaten nicht schon? Ich nutze den Treiber von VIA S3. Der ist allerdings nicht neu und hat nur OpenGL 1.2. Neuere Spiele hab ich nicht und will ich auch nicht. Man sollte IMMER bedenken, dass es auch Nutzer mit älteren Computern gibt oder so wie ich ein neues Notebook haben. Die Engine sollte sich selbst anpassen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Wenn Irrlicht3D flüssig läuft, dann sollte Coldsteel ähnlich gut laufen. Da dein Prozessor nicht schlecht ist, sollte es auch nicht an der Ausführungsgeschwindigkeit von ColdSteel Skript liegen :| Könnte eventuell an den Partikeln liegen. Blöd, dass ich mit der Beta nichts rausgeben darf, sonst würde ich die Demo mal mit PureBasic ohne Partikel kompilieren, bzw. allgemein mal schauen woran es liegt, dass die Demo ruckelt. Ich weiss, dass einige Betatester mit einer GeForce 2 unterwegs sind, und die haben auch nicht über Probleme geklagt. Echt seltsam.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

So, das offizielle ColdSteel Forum ist jetzt online (der Link zum Forum funktioniert allerdings noch nicht, da Jedive die Seite noch nicht geupdatet hat) und wird gerade getestet. Was die Zukunft des SDKs bezüglich Netzerk und 3D Audiofunktionen anbelangt: Da das SDK als DLL sowieso nur Windows only sein wird, baut Jedive für das SDK 3D Audiosupport über DirectSound und Netzwerk über Winsockets (kein DirectPlay, GOTT SEI DANK!) ein. D.h. mit ColdSteel haben PureBasic Programmierer endlich eine richtige 3D Gameengine zur Verfügung. Und mit PureBasic und ColdSteel kommt man trotzdem noch günstiger weg, als mit BlitzMax, dem GUI Modul und dem 3D Modul (wenn es denn jemals erscheinen sollte).
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

Nach elendig langer Ladezeit endlich ein Bild,
zwar net super flüssig, aber geht (gforce-4) .
Die Demo bietet aber nix anderes was die
integrierte ogre von PB auch könnte,
ausser vielleicht Kollision....... :allright:
Der C-Interpreter brauch glaub ich hier eh
niemand.
warum also Geld investieren ?
Und, warum nicht dann direkt Irrlicht
verwenden. Fragen über Fragen die
irgendwann komplett gelüftet werden.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Sag mal liest sich von euch keiner die Specs der Engine durch? Dann KÖNNTE man darauf kommen (aber auch nur, wenn man mit denkt), dass ColdSteel die OGRE "Engine" von PureBasic locker in die Tasche steckt. Oder wo ist bitte kann ich mit der OGRE Implementierung Shader verwenden? Wo sind die Echtzeitschatten? Ich glaube langsam, dass viele der hier im Forum Anwesenden zu viel 'Geiz ist geil' abbekommen haben. Wenn euch 3D nicht interessiert, dann solltet ihr euren Senf hier besser überhaupt nicht dazugeben! Wer sich mal mit den Möglichkeiten von PB in diesem Bereich auseinandergesetzt hat und sich mal die Mühe macht, meine Links anzuklicken und sich vor dem Posten zu informieren, der sollte es doch vermeiden können einen solchen Unsinn zu schreiben /:->
Ständig heulen die PureUser (auch im englischen Forum) rum, dass ihnen die 3D Möglichkeiten von PureBasic nicht ausreichen. Dann gibt es endlich mal eine anständige Engine und die Leute reden sie nur schlecht. Ich will nicht einen User mehr hören, der nach einer besseren 3D Engine für PureBasic schreit. Anscheinend ist die OGRE Version ja doch so toll, dass die User auf nichts Anderes angewiesen sind. Ein richtig gutes 3D Spiel - programmiert mit PureBasic - habe ich bisher trotzdem noch nie gesehen. Komisch...
Antworten