Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Mit dem folgenden Code könnt Ihr einen anzugebenden Pfad rekursiv durchlaufen. Eine zu "registrierende" Callback-Prozedur wird dann entsprechend aufgerufen.
Sorry, wenn ich so doof frage, aber wozu bräuchte ich denn zum Beispiel die Callback?
Zum ANzeigen des aktuellen Dateinamens in PB? Ich meine, wenn ich nicht unbedingt Threads nutze, dann bekomme ich mit den PB-Internen Befehlen doch auch kein "Fenster" zustande, welches mir den Progress anzeigt..?
ODer steh ich gerade voll aufm Schlauch?
Mit WinAPI und Callbacks wäre das natürlich was Anderes..!
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Die Möglichkeit eines Callbacks separiert die Behandlung der eigentlichen Information (also hier des effektiven Eintrages) vom Algorithmus des rekursiven Durchlaufens. => Clean Code also, und damit modular einsetzbar.
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!
ProcedureDLL() ... hmm... ich denke, wenn du das tatsächlich in eine DLL packen willst, kann der Callback (so er im aufrufenden Hauptprogramm sitzt) mit dirId nichts anfangen.
AND51 hat geschrieben:Deinen Code könnte man noch deutlich schneller machen... Ganz einfach durch Nutzung des Schlüsselwortes 'Continue' an den richtigen Stellen...
Und wo? - Es wird doch keine Zeile unnötig ausgeführt??!
Das Leben ist ein sch*** Spiel, aber die Grafik ist irre!
Fighting for peace is like fuc*ing for virginity!