Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von BSP »

Hallo Allerseits.
Seit einiger Zeit habe ich immer wieder Probleme mit dem Starten meiner PB- Prgs.
Ich bekomme von PB folgende Meldung:
"[06:59:13] Warte auf den Start des Executable...
[06:59:13] Das mit dem Debugger getestete Executable reagierte für 10 Sekunden auf keine Kommunikation mehr. Die Verbindung wird unterbrochen."

Mal läufts, dann wieder nicht.
Das Problem begann, als ich AVR- Prgs Atmelstudio + AVR- Luna installiert hatte.
Aber auch nicht sofort.

Anfangs dache ich, es hätte mit den "OpenLibrary()" Funktionen zu tun,
die ich zum betreiben einer Testplatine benutze.
Die Funktionen liefen aber bisher seit Jahren problemlos.
Und auch soetwas einfaches wie:

Code: Alles auswählen

Repeat
  i+1
  Debug i
Until ende
macht seit kurzem zicken.

Und seit neuestem benutze ich den Virenscanner von Kaspersky Internet Security

Hat jemannd eine Idee, wo ich eventuel mal welche Einstellungen kontrolieren muss?

Ach ja, der Fehler tritt seit neuestem bei PB 5.11 und auch bei der nun neu Installierten Version PB 5.30 auf.

Vielen Dank und Gruß:
Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von Bisonte »

Das klingt extrem nach Virenscanner, der etwas zu lange braucht, um zu checken....
Probiere es mit abgeschaltetem Kaspersky aus. Wenn es klappt, in die Ausnahmeliste aufnehmen,
wo auch immer das bei Kaspersky ist...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Chimorin
Beiträge: 451
Registriert: 30.01.2013 16:11
Computerausstattung: MSI GTX 660 OC mit TwinFrozr III
6Gb DDR 3 RAM
AMD Phenom II X4 B55 @ 3,6GHz
Windows 7 Home Premium 64-bit

Re: Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von Chimorin »

Bei mir wird der Compiler wohl erst zu spät geladen oder so.
Abhilfe schafft unter Compiler>Compiler neustarten.
Evtl. Hilft das ja.
Bild

- formerly known as Bananenfreak -
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von BSP »

Guten morgen Bisonte.

Ja, den Verdacht mit dem Virenscanner hatte ich auch schon.
Und ja, schalte ich den aus, startet mein Prg augenscheinlich scheinbar normal.
Dann jedoch habe ich ein Problem.
Denn ich habe für PB bereits die IDE, den Compiler sowie die Compilate 0,1,x
als Vertrauenswürdig eingestellt und bei den Ausnahmen sämtliche Aktivitäten unterbunden.
Das Problem besteht aber weiterhin.

Nun ist mir noch etwas anderes aufgefallen:
Habe ich in der Eventabfrageschleife
kein "x = WaitWindowEvent()
oder den WaitWindowEvent(2) mit einem Wert,
startet mein Prg ebenfalls nicht richtig.
Ist in der Eventschleife ein korekter WaitWindowEvent(), also auch ohne Wert,
startet mein Prg korekt.
Beispiel:
Läuft:

Code: Alles auswählen

  Repeat
    a=WaitWindowEvent() ; <== ohne Wert
  Until a = #PB_Event_CloseWindow
Laüft nicht oder startet sehr langsam:

Code: Alles auswählen

  Repeat
    a=WaitWindowEvent(20) ; <== Mit Wert
  Until a = #PB_Event_CloseWindow
Ebenfalls guten morgen Chimorin.
Nee, Compiler neustarten hilft leider auch nicht.

Gruß: Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von BSP »

Noch einen kleinen Nachtrag.
WindowEvent() anstatt WaitWindowEvent ist auch keine Lösung.
Ich habe nun einen
AddWindowTimer(0, 100, 10)
eingefügt, weil meine Schleife unbedingt auch ohne sonstige Events durchlaufen werden soll.
So kann ich nun auf den Wert in WaitWindowEvent verzichten.
Interessant dabei ist, lasse ich den Wert in WaitWindowEvent drin,
dauert mein Programmstart um so länger,
je grösser der Wert bei AddWindowTimer ist.

Nochmals Gruß:
Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von HeX0R »

Es ist doch ganz eindeutig die Heuristik des Virenscanners, die Dir in die Suppe spuckt, Du solltest nicht anfangen an Deinem Source herum zu spielen sondern dort das Problem beseitigen.
Wo erstellte Du denn die Kompilate?
"Erstellen im Source-Ordner" und den Source-Ordner auf die Ausnahme Liste setzen sollte helfen.
BSP
Beiträge: 201
Registriert: 01.02.2009 14:04

Re: Probleme mit PB Programmstart (Compiler)

Beitrag von BSP »

Hallo HeXOR.
Ich habe bisher immer in dem Ordner Compiliert, in dem ich auch mein PB Prg erstellt habe.
Weil ich sonst immer das Problem hatte,
für Includes oder meine Datendateien den absoluten Dateipfad angeben zu müssen.
Und so war ich dann später immer auf den festen Pfad angewiesen.
Ein einfaches verschieben meines Prgs war dann nicht mehr so einfach möglich.
(Zumindest wars früher so, ob sich das inzwischen gebesser hat, habe ich nicht mehr probiert. Smile).

Na ja. So wie oben beschrieben, mit dem Timer, funktioniert es ja erst mal.
Zufriedenstellend ist das natürlich nicht. Ich werde Kaspersky deshalb auch mal anschreiben.

Gruß und Dank euch Allen erst einmal:
Bernd
PB 5.31 (x86) & (x64) Win10
Antworten