der Titel ist etwas verwirrend, aber hier eine Umschreibung meines Problemes:
Ich bin am Entwicklen einer kaufmännischen Anwendung. Die Daten sind die einzelnen Buchungssätze im Buchhaltungssystem.
Ich möchte dem Benutzer die Möglichkeit geben die Daten (insbes. Buchungstexte) u.a. mit einer RegEx zu überprüfen um hiermit die gewünschten Buchungssätze zu selektieren und mit Hilfe meiner Anwendung weiter zu verarbeiten.
Die Buchungstexte haben kein einheitliches Format, der Benutzer entscheidet daher individuell nach welchen Kriterien die Buchungstexte untersucht werden. Die RegEx wird daher vom Benutzer frei eingegeben.
Gegeben sei daher ein Beispieltext "bla bla blubb abc123abc weiteres bla bla"
Die vom Benutzer eingegebene RegEx soll lauten:
Code: Alles auswählen
([a-z]{3})[0-9]{3}\1
Zur weiteren Verarbeitung möchte ich dem Benutzer die Möglichkeit geben auf die Inhalte der im RegEx enthaltenen einfangenden Klammern zuzugreifen. Die einfangende Klammer #1 hat im obigen Beispiel den Inhalt "abc".
Ein Zugriff über
Code: Alles auswählen
left(String$,3)
Meine Frage daher:
Wie kann ich auf die von der RegEx-Engine gebildeten Inhalte der einfangenden Klammern zugreifen? Evtl. auch unter Umgehung der PureBasic RegEx-Funktionen und durch Verwendung über die PCRE-Library dll wenn es den so geht. Wenn es nur über die externe dll geht bräuchte ich einen Beispielcode da ich noch nicht direkt mit dieser Library gearbeitet habe.
Ich hoffe es ist irgendwie verständlich was ich will.
Bin für jede Anregung dankbar.
NicknameFJ