LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

ich weiß nicht genau, ob man das als BUG bezeichnen kann, aber wenn man zB ein Fenster geöffnet hat, mit einem StringGadget, welches Aktiv ist und das Fenster dann geschlossen wird, dann kommt nachträglich noch ein LostFocus-Event vom String-Gadget, was aber schon nicht mehr existiert.

Darauf reagieren (lesen des Inhalts oder so) kann ich ja eh nicht mehr.

Fenster schließen und wundern ^^

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0, 0, 0, 200, 40, "Background", #PB_Window_Invisible)

OpenWindow(1, 0, 0, 200, 40, "Window", #PB_Window_MinimizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered, WindowID(0))
 StringGadget(1, 10, 10, 180, 20, "Laber Laber")
 SetActiveGadget(1)
 
Repeat

 Event = WaitWindowEvent()
 
 Select Event
 
  Case #PB_Event_CloseWindow
   CloseWindow(1)

  Case #PB_Event_Gadget
   If IsGadget(EventGadget()) = 0
    Debug "Event von einem Gadget, was nicht existiert!"
    If EventType() = #PB_EventType_LostFocus
     Debug "LostFocus"
    EndIf
   EndIf
 
 EndSelect

ForEver
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von hjbremer »

ein letzter Gruß aus der Hölle :mrgreen:
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von Falko »

Zu diesem ähnlichen Problem hatte freak sich hier geäußert :

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 83#p284683

Wobei ich die alte Version schöner fand, die aber wohl ein Bug war.


Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von sharkpeter »

@Stargate,

mir glaubt ja keiner. Es gibt da nämlich noch was: Ich mache ein ChildWindow auf, erledige
dort etwas, und wenn ich dann den "x"-Button (für alle: CloseWindow, AltF4) betätige,
kehrt das Programm zum Hauptfenster zurück, soll es zumindest. Aber was passiert dann,
es bleibt das "#PB_Event_CloseWindow" kleben und schließt auch mein Hauptfenster. TOLL!

Und das alles, OBWOHL ICH HINGEHE UND JEDES FENSTEREREIGNIS AUF DAS FENSTER
ABFRAGE, WELCHES ES AUSGELÖST HAT!
Nur existiert das auslösende Fenster schon
gar nicht mehr ... UND WENN DAS KEIN BUG IST(auch das von Falko verlinkte) DANN
WEISS ICH AUCH NICHT.


Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von ts-soft »

Die Events stehen in einem Stapel, wo sie nacheinander abgearbeitet werden. Wenn nach dem schliessen des
Fensters das Eventloop nicht verlassen wird, kommen die Events dort auch noch an, ansonsten verpuffen sie,
bzw. werden von Windows bearbeitet.

PS: Der eine Fall hat mit dem anderen nun mal überhaupt nix zu tun und Bug ist IMHO hier auch keiner.
Aber das hat Jens ja schon von mir erwartet :mrgreen:

Gruß
Thomas

PS: Das Control wird erst bei #WM_NCDESTROY zerstört und bis dahin gibt es noch viele Events, die nicht
bearbeitet werden müssen, bloß weil sie noch ankommen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von sharkpeter »

@TS,

das ist schon klar das die in einem Stapel stehen, sonst würde das Ganze System ja nicht
funktionieren. Aber wenn ich ein Fenster schließe, mit Abfrage welches Fenster ich schließe,
und das hat ausdrücklich nichts mit dem anderen Topic zu tun, wie kann denn dann der
CloseWindowEvent noch anstehen und mir das Hauptfenster auch noch schließen. Mir scheint,
und das wiederum hat mit dem anderen Beitrag zu tun, als würde alles doppelt abgefragt und
es muß erst ein zusätzlicher Umlauf stattfinden, bis alles wieder da ist wo es sein soll.

Gruß Jens

PS: Thomas, deine Unterschrift finde ich Klasse, also die mit dem Debugger. Die noch härteren
benutzen die Registry :bounce:
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von Nino »

Code: Alles auswählen

IsGadget(EventGadget()) = 0
dürfte IMHO eigentlich gar nicht vorkommen.

Grüße, Nino
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von Falko »

Ähnliches Problem mit LostFocus besteht hier, was im Jan. gefixt wurde:

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=43514

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: LostFocus-Event von einem gelöschten Gadget?

Beitrag von STARGÅTE »

Alles klar, danke für den Link
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten