Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von DarkSoul »

Datenschutz
Bild
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von udg »

Also mal ehrlich, was ist an diesen beiden hostern dubios?
Abload.de ist ein deutscher Dienst und werbefrei.
Zippyshare.com bietet volle Bandbreite für freedownloads ohne nervende Werbung.
Und wenn du Angst wegen Datenschutz hast, ist es egal was du wo anbietest. Unfug kann überall betrieben werden. Selbst wenn du deine files vom eigenen ftp anbietest, hast du immer noch keinen Datenschutz.

Und zum Schluss noch
Ich wollte nur helfen und dir mit Sicherheit keinen Mist andrehen.
Zuletzt geändert von udg am 29.06.2016 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von udg »

---
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von Bisonte »

Hast du Dir die AGB's von den Diensten genauestens durchgelesen ?

Bei einigen Diensten waren dort Punkte, die frei übersetzt so klingen, als könnten sie mit deinem Upload machen was sie wollen... auch verkaufen.
Es wurden auch schon Dateien manipuliert (z.B. mit einem eigenen Installer versehen) um Adware zu verbreiten....

Klingt zwar nach Paranoia, aber man sollte zumindest wissen worauf man sich einlässt. Und ich tippe, die von Dir vorgeschlagenen Dienste haben auch
irgendwo in den AGB's diesbezügliche Haken .... weil nichts ist umsonst.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von Nino »

abload.de nutze ich selbst seit längerem, den anderen genannten Dienst kenne ich nicht.
abload.de halte ich für seriös und unbedenklich. Und wer sehr private oder sonstwie "sensible" Bilder ins Internet hochlädt, der hat eh selbst schuld.
Bisonte hat geschrieben:nichts ist umsonst.
Das stimmt. Z.B. abload.de finanziert sich durch Werbung, denn die Aussage
udg hat geschrieben:Abload.de ist [...] werbefrei.
ist nicht mit der Realität kompatibel. :D
Benutzeravatar
udg
Beiträge: 566
Registriert: 20.06.2013 23:27

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von udg »

Nino hat geschrieben:Abload.de ist [...] werbefrei.... ist nicht mit der Realität kompatibel. :D
alles klar. dann sehe ich keine Werbung weil ich einen AdBlocker nutze.
Bisonte hat geschrieben:Hast du Dir die AGB's von den Diensten genauestens durchgelesen ?
die kompletten AGBs habe ich natürlich nicht gelesen. Habs für mich getestet und seit Ewigkeiten für gut befunden. Keine Probleme und auch keine Werbung. evtl. wegen AdBlocker.

so, das solls gewesen sein. Muss jeder selber entscheiden.
PB v5.43 LTS + v6.02 LTS | Windows 7 x86 + 11 x64 - Gforce RTX 4090 - AMD Ryzen 9 5900X 12-Core Processor 4.2 GHz - 64,0 GB RAM,
ASUSTEK TUF Gaming X570 Plus
ASUS ROG Thor-1200P Platinum (1200W, Aura Sync, OLED Display, 0dB-Cooling)
1x 1 TByte Samsung MZ-V7S500BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Internal SSD
1x 2 TByte Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2 TB NVMe M.2 Internal SSD
von BiSONTE!. Kauft Hardware gern bei ihm.
Monitor:
LG 38GL950G-B 95 (38 Zoll) Ultragear Curved 21: 9 UltraWide QHD IPS
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von DarkSoul »

Es hat damit nichts zu tun und ich wollte auch niemanden damit beleidigen. :) Die Hilfe von euch war sehr hilfreich und ihr habt ja mein Problem lösen können. Dafür danke ich euch sehr :mrgreen: .

Mir geht es vielmehr darum, wenn ich mein Programm (oder auch nur ein Stück davon) auf so einen Hoster lade, dann weiß ich nicht, was wirklich mit der Datei so hinter meinen Rücken passiert. Das sind völlig wildfremde Server. Was in den AGB steht, finde ich diesbezüglich eher unwichtig.

Wie bereits geschrieben: Nachher nimmt sich das einer und bastelt da einen Virus dran und ich bin es dann gewesen, weil dann die exe den Lizenzschlüssel von meiner PB-Version enthält (oder was auch immer, PB markiert doch sicher irgendwie die erstellten Binaries, damit der Hersteller von PB feststellen kann, ob ein ordnungsgemäß lizensiertes PB verwendet wurde) und dieser wiederrum Rückschlüsse auf mich zulässt. Somit bin ich dann der schuldige, wenn dieser Virus die halbe Welt lahmlegt. Oder das finde ich auf irgendeiner Pornoseite wieder oder was weiß ich.

Ich möchte meine schöne .exe nicht auf so eine Mülldeponie draufschmeißen, wo niemand weiß, was noch so alles da drin ist. :wink:

Ich würde mir umgekehrt auch nie eine .exe von so einem Server herunterladen.

Wenn ich die Datei verschlüsseln/archivieren würde, wird das am Ende sowieso nicht funktionieren, weil der Empfänger dann garantiert alle möglichen Programme hat, nur ausgerechnet das nicht, was zum Entschlüsseln dieser Datei benötigt werden würde. :lol:

Pureboard dagegen kenne ich schon etwas länger und ich gehe davon aus, dass nicht jeder Rotz zum Upload freigegeben werden würde, wenn es diese Funktion gäbe. Und wenn man dann hinterher auf Löschen gehen würde, wird auch wirklich gelöscht und nicht nur aus der DB ausgelistet und die Datei selbst bleibt weiterhin drin. Ich würde es ja nur solange drin lassen wollen, bis das zugehörige Thema erledigt ist.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von RSBasic »

@DarkSoul
Dann musst du wohl was richtiges bestellen. Ich kann dir SysProvide empfehlen. Ist auch günstig.
Dann kannst du deine eigenen Dateien dort hochladen und hier bereitstellen. Und du kannst gleichzeitig auch eine eigene Website erstellen. :)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von NicTheQuick »

DarkSoul hat geschrieben:Nachher nimmt sich das einer und bastelt da einen Virus dran und ich bin es dann gewesen, weil dann die exe den Lizenzschlüssel von meiner PB-Version enthält (oder was auch immer, PB markiert doch sicher irgendwie die erstellten Binaries, damit der Hersteller von PB feststellen kann, ob ein ordnungsgemäß lizensiertes PB verwendet wurde) und dieser wiederrum Rückschlüsse auf mich zulässt
In den EXE-Dateien stehen keine Lizenzschlüssel oder etwas, was Rückschlüsse auf dich zulassen würde. Jeder hat genau das selbe Purebasic in seinem Nutzeraccount, es gibt keine benutzerdefiniertieren Versionen.

__________________________________________________
Quote-Tag repariert
30.06.2016
RSBasic
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Kompiliertes Binary unter Windows = Archiv?

Beitrag von mk-soft »

Ich habe meinen eigenen Server... Ohne Werbung :mrgreen:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten