Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Hallo.
Bevor ich's ins Bugforum poste und hinterher wieder geflamed werde, vonwegen das sei kein Bug, sonern ein Fehler meinerseits, der logisch erklärbar ist, poste ich's einfach hier:
In der ExtendedStringLib.pbi hab ich eine Prozedur namens ESL_LCaseFirst() programmiert. Wenn ich diese jetzt in der ESLExample.pb aufrufen will, wird gemeldet: ESL_LCaseFirst() ist keine Funktion, Array, Makro oder LinkedList.
Ich hab das Archiv mit den beiden Dateien mal hochgeladen: http://em.q-soft.ch/files/get/f4ytvz_M1k/esl.zip
Grüße, Mok
Bevor ich's ins Bugforum poste und hinterher wieder geflamed werde, vonwegen das sei kein Bug, sonern ein Fehler meinerseits, der logisch erklärbar ist, poste ich's einfach hier:
In der ExtendedStringLib.pbi hab ich eine Prozedur namens ESL_LCaseFirst() programmiert. Wenn ich diese jetzt in der ESLExample.pb aufrufen will, wird gemeldet: ESL_LCaseFirst() ist keine Funktion, Array, Makro oder LinkedList.
Ich hab das Archiv mit den beiden Dateien mal hochgeladen: http://em.q-soft.ch/files/get/f4ytvz_M1k/esl.zip
Grüße, Mok
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Ich weiß ja nicht, wie Du example aufrufst, aber es scheint, es wird das aktuelle Verzeichnis
nicht auf das Source-Verzeichnis gesetzt. Tausendmal durchgekaut, nimm einen absoluten
Pfad für Deine XInclude-Anweisung und alles wird schön
bzw. ist die Include-Anweisung überhaupt vorhanden?
nicht auf das Source-Verzeichnis gesetzt. Tausendmal durchgekaut, nimm einen absoluten
Pfad für Deine XInclude-Anweisung und alles wird schön

bzw. ist die Include-Anweisung überhaupt vorhanden?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Ich definiere schön: Schön ist, wenn man eine zusätzliche Zeile zu seinem Code hinzufügt und danach noch immer nicht funzt.ts-soft hat geschrieben:nimm einen absoluten
Pfad für Deine XInclude-Anweisung und alles wird schön
Ich hab jetzt SetCurrentDirectory(GetPathPart(ProgramFilename())) oben dazugeschrieben, aber es ist alles wie vorher.
Per F5ts-soft hat geschrieben:ch weiß ja nicht, wie Du example aufrufst

Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Absolut ist auch nicht gut ^^
Denn dann hat man n menge Arbeit beim verschieben.
Wenn du aber mit relativen arbeitest immer den IncludePath setzten, udn wenns nur n Punkt ist also selbes Verzeichnis.
Der Code geht bei mir.
Wahrscheinlich hast du bei dir irgendwann mal den IncludePath geändert (in anderen Includes) oder datasection
EDIT:
SetCurrentDirectory() ist ein LaufZeitFunktion! und hat nix mit der CompilerFunktion für IncludeFile gemeinsam.
Denn dann hat man n menge Arbeit beim verschieben.
Wenn du aber mit relativen arbeitest immer den IncludePath setzten, udn wenns nur n Punkt ist also selbes Verzeichnis.
Code: Alles auswählen
IncludePath "."
IncludeFile "ExtendedStringLib.pbi"
Wahrscheinlich hast du bei dir irgendwann mal den IncludePath geändert (in anderen Includes) oder datasection
EDIT:
SetCurrentDirectory() ist ein LaufZeitFunktion! und hat nix mit der CompilerFunktion für IncludeFile gemeinsam.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Mit F5 wirds gestartet aber nicht geladen. Doppelklick auf Datei, Dateiöffnen usw.Mok hat geschrieben:Per F5
wäre interessant gewesen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
@STARGÅTE: Mit IncludePath geht's auch nicht
Ich hab PB jetzt schon 5x neu gestartet, langsam bekomm ich Angst.
Edit:
@ts-soft: Na ja, ich starte PureBasic, warte zirka eine Sekunde, und dann ist's da
Ich hab PB jetzt schon 5x neu gestartet, langsam bekomm ich Angst.
Edit:
@ts-soft: Na ja, ich starte PureBasic, warte zirka eine Sekunde, und dann ist's da
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Das laden des letzten Source hab ich ausgeschaltet, vielleicht ist das das Problem.
Lade es mal per doppelklick. Weil ansonsten gehts ja bei STARGÅTE und mir.
Lade es mal per doppelklick. Weil ansonsten gehts ja bei STARGÅTE und mir.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Jup,
Einfach mal selber dein Archiv runterladen und doppelklick auf "ESLExample.pb"
Dann sollte in PB (4.50) nur ein Panel geöffnet werden.
Dann F5 und es läuft
Einfach mal selber dein Archiv runterladen und doppelklick auf "ESLExample.pb"
Dann sollte in PB (4.50) nur ein Panel geöffnet werden.
Dann F5 und es läuft
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Captn. Jinguji
- Beiträge: 397
- Registriert: 07.06.2005 19:47
- Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
- Wohnort: Witten
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
Also, mal ganz was anderes: der 32Bit compiler bringt was Ausführbares zustande,
der 64 Bit compiler (egal ob 450 oder 441 ) schmeisst einen ASM error.
Wie kriegte man nochmal die zur ASM Zeile gehörende PB-Source - Zeile raus ?
Hab noch nie so einen Fehler gesehen, würd mich aber interessieren, falls ich mal so einen Fehler in meinen sources
produzieren sollte.
der 64 Bit compiler (egal ob 450 oder 441 ) schmeisst einen ASM error.
Wie kriegte man nochmal die zur ASM Zeile gehörende PB-Source - Zeile raus ?
Hab noch nie so einen Fehler gesehen, würd mich aber interessieren, falls ich mal so einen Fehler in meinen sources
produzieren sollte.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Bug? - ESL_LCaseFirst() ist (angeblich) keine Funktion.
@STARGÅTE: Jetzt geht es (auch ohne, dass ich das Archiv nochmal geladen habe) 
@Captn. Jinguji: Wie führt man in der 32-Bit-Version den 64er-Compiler aus? Dynamische CPU einstellen?

@Captn. Jinguji: Wie führt man in der 32-Bit-Version den 64er-Compiler aus? Dynamische CPU einstellen?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl