Der "Editor" ist ein Text-Editor, kann somit nicht mit Binärdaten umgeben.
PureBasic kann eben so nicht mit Binärdaten im Quellcode umgehen.
Ich verwende dafür zB diesen Code (der auch als EXE kompilierbar ist und dann über Öffnen mit driekt von Datei gestartet werden kann):
Code: Alles auswählen
Procedure.s GetData(FileName.s)
Protected Quad.q, String.s, Column.i
Protected File.i = ReadFile(#PB_Any, FileName)
If File
While Not Eof(File)
Quad = ReadQuad(File)
String + "Data.q $"+RSet(Hex(Quad),16,"0")
Column = 0
While Not Eof(File) And Column < 4
Column + 1
Quad = ReadQuad(File)
String + ",$"+RSet(Hex(Quad),16,"0")
Wend
String + #CRLF$
Wend
CloseFile(File)
EndIf
ProcedureReturn String
EndProcedure
If ProgramParameter(0)
Output$ + GetData(ProgramParameter(0))
Else
Output$ + GetData(OpenFileRequester("","","",0))
EndIf
SetClipboardText(Output$)
Dort kann es dnan irgendwo eingefügt werden.
Ich verwende hierbei Quads, weil es etwas platzsparender ist als Bytes ^^