Seite 1 von 1

PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 13.08.2011 13:06
von Kiffi
Hallo,

ab und an würde ich gerne auf meinem Smartphone die neuesten Beiträge des PureBoards
lesen. Leider ist das Webdesign so gar nicht für kleine Bildschirm geeignet. Ständig muss man hin-
und herscrollen, raus- und reinzoomen. Das macht nicht wirklich Spaß.

Welche Möglichkeiten gibt es denn, bestehende Websites für Smartphones aufzubereiten?

(Ggfs. könnte ich eine einfache Android-App zusammenschrauben. Auch hier gibt es eine
Art Webgadget, welches beispielsweise ein manipuliertes HTML darstellen könnte. Allerdings
würde ich den Aufwand des Parsens der Originalseite gerne vermeiden.)

Danke & Grüße ... Kiffi

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 13.08.2011 14:15
von edel
Auf meinem altem Handy (e71) benutze ich Opera mini, da wird die Seite automatisch angepasst. Vielleicht ne Option fuer dich.

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 13.08.2011 14:17
von The Shark
Ich würde das so machen:
- body-Tag suchen; alles davor weg
- Tags durchsuchen: style-Attribut löschen
- eigenen "Header" (Teil bis body-Tag) schreiben in dem ein von dir geschriebenes css-File inkludiert wird.
- EDIT: die url's bei den links und den bildern müsste man auch noch anpassen, aber das sollte auch im bereich des möglichen liegen. Das könnte man sogar nachträglich per javascript machen.

Mit dem Stylesheet kannst dann alles umformatieren, bestimmte Elemente ausblenden usw. wenn du noch Javascript einfügst, könntest noche einige Spielereien einbauen.

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 13.08.2011 14:17
von DarkDragon
Ich würde erstmal auf die Druckansicht zugreifen:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... view=print

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 13.08.2011 14:37
von The Shark
Die scheint es aber nur bei der Threadansicht zu geben, nicht in der Forenübersicht und auch nicht in der Kategorieübersicht.

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 13.08.2011 14:56
von rolaf
edel hat geschrieben:Auf meinem altem Handy (e71) benutze ich Opera mini, da wird die Seite automatisch angepasst. Vielleicht ne Option fuer dich.
Hmm, muß man da was einstellen? Gerade probiert, aber muß trotzdem seitlich scrollen auch im Querformat (480 Pixel) wenn ich vergrößere.

Edit:
Verhalten des Opera Mini ist exakt das gleiche wie beim Browser den Android 2.2.1 mitbringt. Also leider keine Verbesserung.

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 14.08.2011 15:23
von bobobo
Wer mit einem Löffel Nägel in die Wand haut, hat prinzipbedingt Probleme damit.
Ich denke, die Lösung muss das benutzte Gerät liefern, ansonsten taugt es eben nicht.

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 14.08.2011 19:41
von PMV
Internetseiten sind eigentlich immer für eine bestimmte Mindestauflösung
konzipiert. Kann das Gerät diese nicht, erscheint ein horizontaler
Scrollbalken ... da können auch Browser nichts gegen machen. Es gibt
unendlich viele Möglichkeiten, wie eine Seite "anders" interpretiert werden
soll, da müsste der Browser ja raten. :lol: Im besten Falle ist das Ergebnis
einfach nur hässlich ... im schlimmsten Falle unzumutbar. Wenn das Display
einfach nur zu klein ist, wäre vielleicht die Anschaffung eines größeren Gerätes
die Lösung.

Speziell beim Board hier hatte ich allerdings keine Probleme. Sogar der
Standard-Browser von Android hat in der uralt Version das Verhalten, die
Threadtexte jeweils auf die max. Breite des Displays zu beschränken. So
brauch ich horizontal nur so scrollen, das ich die Texte auf dem Dispaly
hab und ab da reicht es, vertikal zu scrollen. Klar, die Namen der Schreiber
sehe ich dann nicht, aber viele Schreiben das ja ans Ende des Posts und
manchmal spielt es eh keine Rolle. :lol:

Opera Mini macht das übrigends auch, da muss man aber erst doppelt
auf ein Beitragstext tippen um rein zu zoomen, da zu beginn die Seite
immer voll dargestellt wird, dafür entfällt so das horizontale scrollen.

Edit: Opera Mini hat übrigends eine Einstellungsmöglichkeit
"mobile Version" ... wenn die aktiviert wird, wird bei mir z.B. das Board
so gestaucht, das es keine horizontale Scrollbalken mehr hat ... sieht
aber wie oben schon erwähnt dann richtig hässlich und unübersichtlich aus.
So ähnlich, wie wenn ich bei Opera die Einstellung "an Breite anpassen"
aktiviere und das Fenster schön schmal mache.

MFG PMV

Re: PureBoard auf dem Smartphone?

Verfasst: 14.08.2011 20:15
von rolaf
PMV hat geschrieben:Internetseiten sind eigentlich immer für eine bestimmte Mindestauflösung
konzipiert. Kann das Gerät diese nicht, erscheint ein horizontaler
Scrollbalken ... da können auch Browser nichts gegen machen. Es gibt
unendlich viele Möglichkeiten, wie eine Seite "anders" interpretiert werden
soll, da müsste der Browser ja raten. :lol: Im besten Falle ist das Ergebnis
einfach nur hässlich ... im schlimmsten Falle unzumutbar. Wenn das Display
einfach nur zu klein ist, wäre vielleicht die Anschaffung eines größeren Gerätes
die Lösung.
Ich geb dir Recht, das PB-Forum ist schuld und hat was gegen Löffel mit Hammer. :mrgreen: