PureMonitor für Windows

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

PureMonitor für Windows

Beitrag von Bisonte »

Inspiriert von J.Baker's Idee aus dem englischen Forum habe ich den PureMonitor für Windows gebastelt.

Features :
  • Zeigt den aktuellen Speicherverbrauch und die aktuelle CPU-Last des Kompilats an
  • Speichert optional ein Logfile, das jede Minute aktualisiert wird (für Langzeittests)
  • Kann das Kompilat "abschiessen", wenn es ohne Debugger gestartet wird.
  • Wird automatisch geschlossen, wenn das Kompilat beendet wird.
  • Wenn ein Logfile erstellt wird, wird es nach beenden des Kompilats angezeigt.
  • Das Fenster ist immer im Vordergrund.
Um das ganze in seinem Programm zu nutzen, einfach folgende Zeile am Anfang seines Quellcodes einfügen (evt.Pfad anpassen) :

Code: Alles auswählen

RunProgram(#PB_Compiler_Home + "PureMonitor.exe", Str(GetCurrentProcessId_()), "")  
Das Programmicon wurde mir freundlicherweise von J.Baker zur Verfügung gestellt ;)

Im Zip-Archiv sind enthalten : eine x86 Version, eine x64 Version und ein kleines Demo...
Am besten kopiert man die jeweilige Version direkt in das PureBasic Installationsverzeichnis, damit #PB_Compiler_Home zutrifft ....

Quellcode

Update : 18.02.2013
  • KillProcess Bug behoben
  • Resident File für "ShowResourceViewer()" Macro beigelegt (Typo)
Update : 14.02.2013
  • Grafik überarbeitet
  • Handles hinzugefügt
  • Resident File für "ShowRessourceViewer()" Macro beigelegt
  • Logfile überarbeitet (Speicherung nun in %APPDATA%\PureBasic\PureMonitor\)
  • Quellcode
  • Bild
Zuletzt geändert von Bisonte am 15.05.2013 20:47, insgesamt 4-mal geändert.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von RSBasic »

:allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von Bisonte »

Update : 14.02.2013
  • Grafik überarbeitet
  • Handles hinzugefügt
  • Resident File für "ShowRessourceViewer()" Macro beigelegt
  • Logfile überarbeitet (Speicherung nun in %APPDATA%\PureBasic\PureMonitor\)
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von ts-soft »

:allright:
Sieht ja richtig gut aus, im Vergleich zur ersten Version, die ein bißchen Öde war.

Die Resident haste irgendwie vergessen, wobei ich die nicht benötige.
Beim erstem Start ist das Fenster nicht hoch genug, aber er merkt sich
ja die letze grösse, also nicht so schlimm, aber evtl. ...

Killprozess hat aber keinerlei Wirkung?

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von bobobo »

:allright: ist ja ganz nett, aber mir erschliesst sich der Sinn nicht so recht.

Windows hat einen brauchbaren Taskmanager, denk ich

Noch so ein Programm ist meines Erachtens über wie 'n Bierbauch.

Aussagen über Ressourcenverbrauch und ähnliches sind ja immer nur im
Kontext des aktuellen Systemzustand zu sehen.

Interessant wäre hier vermutlich der Quellcode. (gier :mrgreen: )
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von Bisonte »

Ok ... Die Resident Datei hab ich tatsächlich vergessen :oops: Ist nun im Archiv vorhanden.

Allerdings, wenn ich den Killbutton drücke, wird der Prozess auch gekillt...
Dann erscheint in der IDE : Das zu debuggende Programm endete unerwartet ! oder so ähnlich, wenn der Debugger an ist.

Über den Sinn und Zweck eines Programmes kann man sich immer streiten, aber ich fand die Idee nett,
und so versuchte ich mich an einer Windows Version (J.Baker hatte nur MacOS in petto).

Ich habe damit schon einen Bug gefunden, weil ich irgendwo ein "CloseHandle_()" vergessen hatte....
(PH zählte höher und höher...)

Also für mich schonmal nützlich ;)

Und das gieren nach dem Quellcode .... alles mehr oder weniger hier aus dem Forum ;)

Deshalb in diesem Sinne : Feedback erbeten.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2468
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von Bisonte »

Nun hab ich den Fehler beim Killbutton gefunden, und behoben.... :oops: Flüchtigkeitsfehler... oh mannomann.
Die Resident Datei und den Source derselben eingefügt und einen "Typo" korrigiert.

Update : 18.02.2013
  • KillProcess Bug behoben
  • Resident File für "ShowResourceViewer()" Macro beigelegt (Typo)
  • Quellcode siehe 1. Post
Zuletzt geändert von Bisonte am 15.05.2013 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von sharkpeter »

Hi Bisonte,

da dachte ich, das klingt interessant, wollte ich es einmal testen ...

Da ich jedoch erst letztens ein gebranntes Kind war, bin ich mir nicht sicher, ob
ich die Quarantäne aufheben soll: Malwarebytes meldet das Programm als
Spyware.zbot

Ich weiß, kann man glauben, muss man aber nicht ...

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von Kiffi »

sharkpeter hat geschrieben:Malwarebytes meldet das Programm als Spyware.zbot
Heuristik ist, wenn man trotzdem lacht:
https://www.virustotal.com/de/file/7b73 ... 367161494/

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: PureMonitor für Windows

Beitrag von sharkpeter »

@Kiffi,

ja, ja. Habe es auch gerade da drüber geschickt. Momentan sind die Scanner auf PB Sachen
zum Teil wieder richtig gut zu sprechen ... :? >_<

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Antworten