Der Server verwendet das SOCKS5 - Protokoll inklusive der AUTH - Erweiterung.
Die Techdemo ist minimal, einfach den Port eingeben auf dem der Server laufen sollt und auf Start/Stop Server drücken. Dann im Firefox (oder den Browser eures Vertrauens) in den Netzwerk-Einstellungen als SOCKS - Proxy "localhost" und den Eingestellten Port eintragen. WICHTIG, unbedingt in das SOCKS - Serverfeld eintragen, nicht in das normale (HTTP - Proxy) Feld. Möglicherweise müsst ihr noch die SOCKS - Version auf 5 stellen.
Das ganze ist als Stabilitätstest gedacht, der Server stürzt bei mir nicht mehr ab aber es gibt einfach zu viele Szenarien die ich nicht alle testen kann.
Ich werde das ganze zu einem späteren Zeitpunkt als OpenSource freigeben.
Würde mich sehr freuen wenn das einige testen könnten

PS: diesen Beitrag schreibe ich gerade über den Proxy

Download:
http://files.cxalex.bplaced.net/secure. ... =Proxy.exe
Gruß, Alex