DIM - Digital Information Management - RC 1

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von DrShrek »

Nettes Teil, gibt es aber sicher schon in vielen Varianten.
Deswegen meine Frage: Was ist an DIM anders/neu?

Was ich mir noch Wünsche wäre:
- Transformieren der Inhalte/Einträge nach HTML.
- Importieren von eMails

Gruß
DrShrek
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von Morty »

DrShrek hat geschrieben:Nettes Teil, gibt es aber sicher schon in vielen Varianten.
Danke :D
Keine Ahnung, ob es das schon in vielen Varianten gibt. Ich persönlich kenne nur die richtig
großen Versionen. Diese bewegen sich dann eher in Richtung DokumentenManagement (ELO, ...)
DrShrek hat geschrieben:Deswegen meine Frage: Was ist an DIM anders/neu?
Ich weiß, man muss das Rad nicht neu erfinden. Es ist halt zugeschnitten auf meine Bedürfnisse und meine
Ideen, wie sowas funktionieren sollte. Und da kenne ich keine vergleichbare Software.
Und wenn's diese doch geben sollte, gibt's dann halt eine mehr am Markt :wink:
DrShrek hat geschrieben:Was ich mir noch Wünsche wäre:
- Transformieren der Inhalte/Einträge nach HTML.
Ist sicherlich kein Problem, erschliesst sich mir nur nicht wirklich der Sinn dahinter?
Prinzipiell aber kein Problem ... werde ich bestimmt auch als Gimmick in eine spätere Version einbauen.
DrShrek hat geschrieben:- Importieren von eMails
Hier musst Du genauer werden?! Ich meine es gibt 100te Mailprogramme, ich selbst nutze 4 verschiedene.
Oder gar direkt aus dem Web? Beschreibe mal bitte genauer!

Ich muss zugeben, eine Schnittstelle für Outlook steht schon im Plan für Version 2 :wink:
Aber wie genau da ein Implementierung Sinn macht, bzw. wie ich es manage weiß ich noch nicht. Da sammle ich
noch Ideen.

Gruß, Morty
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von DrShrek »

@Morty,
Hier noch mein Einsatzgebiet:

Dein DIM nutzen als Erinnerungsdatenbank für diverse Arbeitsaufgaben:

Zum Beispiel:
1) Pfade zu irgendwelche Documente und anderen Zeugs (Die Dokumente selber möchte ich nicht ablegen, da die sich inhaltlich aktualisieren könnten.

2) Kurze Anweisungen in Bild und Ton + Text
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von bobobo »

Unbedingt ein lesbares TextMenü !! Kann man ja abschaltbar machen.

Warum darf ein Nichtadmin die Datenbank ändern ?


"Rechteverwalten schliessen" nachdem man das Rechteverwaltungsfenster geschlossen hat
ist ungewöhnlich und m.E. sicherlich über

In der Rechteverwaltung ist die automatische Aktivierung der Häkchen irgendwie recht komisch
und nicht ganz einsichtig.


Ein öffnen der sqliteDB ist von extern möglich
Dadurch ist ein Editieren des Inhalts auch möglich
Eventuell kann man das Ding ja selber nach Beenden irgendwie verknurpeln
Verschlüsseln, Zippen mit Passwort , TruecryptContainer, ö.ä.

Ein (auch versehentliches Löschen) der Datenbankdatei ist einfach so drin
(Das ist sicher ein allgemeines SQLITE-Problem, sollte aber auch irgendwie
zumindest schwierig gemacht werden.)
Zugriffsrechte (so möglich) setzen , SchreibschutzFlag , ..
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von Morty »

bobobo hat geschrieben:Unbedingt ein lesbares TextMenü !! Kann man ja abschaltbar machen.
Du meinst also so ein Standard-Menü? Ich schaue mal was sich machen lässt.
bobobo hat geschrieben:Warum darf ein Nichtadmin die Datenbank ändern ?
So gesehen hast Du recht. Werde ich als Zusatzoption mit in die Rechteverwaltung machen.
bobobo hat geschrieben:"Rechteverwalten schliessen" nachdem man das Rechteverwaltungsfenster geschlossen hat
ist ungewöhnlich und m.E. sicherlich über.
In der Rechteverwaltung ist die automatische Aktivierung der Häkchen irgendwie recht komisch
und nicht ganz einsichtig.
Werde ich mir nochmal anschauen.

Zu dem ganzen SQLite Problem:
Darum gibt es ja noch die Möglichkeit, via ODBC auf eine Datenbank zu zugreifen. Für all die, die es sicherer haben wollen.
Ich meine, ich will mich nicht davor drücken, aber wer mit der Dateivariante arbeitet, der muss sich um sowas selbst kümmern.
Das ist bei größeren Produkten auch der Fall. Von mir angesprochenes ELO gibt es in einer Office Version. Diese arbeitet mit einer Access - Datei.
Und wenn ich weiß wo die liegt, kann ich diese auch manipulieren (ggf. ich habe die Zugriffsrechte).

Auch ein nachträgliches Packen/Verschlüsseln ist nicht trivial. Wenn da 10 Leute dran arbeiten, kann man ja nicht
einfach beim Beenden die Sache anschubsen. Sondern da müsste man vorgehen nach dem Motto: Der Letzte macht das Licht aus, und der
erste das Licht wieder an :wink:
Geht da einmal was schief, hängt das ganze System. Und an dem Punkt würde ich einfach wieder auf die Anbindung an eine richtige Datenbank verweisen.

Gruß, Morty
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von bobobo »

ich schrob ja auch nicht, dass das einfach wäre .. aber so ein relevanter Hinweis für die
SQLiteFans reicht sicher auch
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 4

Beitrag von Morty »

@bobobo: Jepp, so ein Hinweis werde ich bringen. Kommt ins Handbuch (oder so).

Morty
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 5

Beitrag von Morty »

Und wieder ein größeres Update ...

UPDATE: 22.07.2011 - Beta 5:
- ADD: Rechteverwaltung -> gesetzte Rechte können kopiert und angewand werden (Rechte Maustaste bei der Rechtevergabe)
- ADD: Benutzerverwaltung -> Löschen von Benutzern möglich
- ADD: Drag 'n Drop in der Struktur -> Ebenen können nun beliebig verschoben / umstrukturiert werden
- ADD: Drag 'n Drop -> Dateien können aus der Liste auf eine andere Ebene verschoben werden (ziehen aus der Dateiliste auf die entsprechende Ebene)
- ADD: Drag 'n Drop -> Ebenen können auf die Dateiliste gezogen werden -> Verknüpfung zur entsprechenden Ebene
- UPD: Dateiimport -> Hält man die [STRG] Taste gedrückt, werden Dateien nur verlinkt, und nicht in die DB geschrieben.
- ADD: Neues System zur Dateibearbeitung -> funktioniert wie folgt:
Dateien, die direkt in der Datenbank gespeichert werden, können mittels rechter Maustaste zum Bearbeiten geöffnet werden.
Ab diesem Moment arbeitet man mit einer temporären Kopie der Datei. Ist man mit dem Bearbeiten fertig, muss die
entsprechende Datei wieder "reimportieren". Dabei wird sie neu in die DB geschrieben.
Hierbei ist zu erwähnen, dass das Programm alles automatisch verwaltet. Man kann das Bearbeiten auch über mehrere Tage strecken. Dim öffnet dann mittels
Bearbeiten immer wieder die temporäre Datei, so lange, bis die Datei wieder "reimportiert" wird.
Normales Doppelklick oder Öffnen sollte nur dem Betrachten der Datei dienen.

WICHTIGER HINWEIS:
Ich musste für die Erweiterungen die Datenbankstruktur ändern. Daher funktioniert die BETA 5 nur mit einer neu aufgesetzten Datenbankdatei (bzw. Datenbank).
Hier reicht es, wenn man die ursprüngliche Datei einfach löscht (oder umbenennt) ... oder in den Einstellungen den Namen der Datei neu vergibt.
Das Programm erstellt dann beim Neustart eine neue Datei mit der entsprechenden Struktur.

Downloadlink ist geblieben :wink:

Download:
DIM_BETA_5.zip

Gruß, Morty
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 5

Beitrag von bobobo »

Tastaturbedienung - ich meine dass man gerade bei so
einem Tool auf die Maus verzichten können dürfen sollte.
Schreiben muss man ja eh schon

Das Menü fehlt ja immer noch :D

nochmal zum SQLite-speichern
Zumindest die User infos gehören irgendwie verschlüsselt abgelegt.
So kann sich jeder hinz und Kunz die Rechte einfachst per
etwas DBEditieren zurechtlegen. Ist ja alles im Klartext lesbar.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: DIM - Digital Information Management - Beta 5

Beitrag von Morty »

Du bist mir einer :wink:

Aber ja!!! Du wirst Dein Textmenü bekommen. In der nächsten Beta ist es mit drinne :D

Generell sind Tastenkürzel + Textmenü für mich mehr die Sachen, die ich am Ende mache,
um alles abzurunden. Wichtig ist doch erstmal, dass die Funktionen so funktionieren wie
gedacht. Ob die dann per Button oder Tastenkürzel aufgerufen werden ist dann nicht mehr
ganz so von Bedeutung.

Wegen der Sicherheit schau ich nochmal, wie man das was nachbessern könnte.
Du hast ja recht, im Userbereich könnte man mehr verschlüsseln ... nur wenn man will
kriegt man das auch geknackt ... bzw. findet einen Weg es zu ändern. Und wenn man nur
cryptische Werte rumkopiert. Hier muss man Aufwand / Nutzen gegenrechnen.
Aber ich schlaf mal drüber. Da gibt's dann ein bobobo Update :wink:

Morty
Antworten