Template Explorer

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Template Explorer

Beitrag von ts-soft »

Diese PB-IDE Addon (funktioniert auch mit jaPBe) zeigt alle Templates
(Bausteine) der PB-IDE, sowie die Includes eines zu bestimmenden Ordners
an und bietet folgende Möglichkeiten: Einfügen von Code, einfügen von
"XInclude" Anweisungen, erzeugen einer neuen Include-Datei, öffnen einer
Include-Datei.

Diese Programm muß als Tools gestartet werden! Ob aus der PB-IDE oder
jaPBe spielt keine Rolle.

Vorschau:
Bild

Download

Viel Spaß

Thomas
Zuletzt geändert von ts-soft am 26.03.2009 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

hmm, ich findes "etwas" überflüssig, weil PB halt schon eine Seitenfenster für Bausteine hat, und das sogar noch integriert ist, also nicht dauernt verschwindet ...
Und dort kann ich halt auch meien Bausteine einbauen und Includes ...

Trotzdem von mir n kurzer Support:

Es werden keine Umlaute angezeigt:
- Aus meinem bausteineordner "Schlüsselcodes" macht er bei dir "Schlsselcodes"
- Will man ein Baustein "Eingerück einfügen" so macht er es bei dir nicht. Nur die erste zeile ist zB 3Zeichen eingerück, der rest dann links am rand :cry:, beim echten ist jedoch alles eingerückt.
- Bei den Includes werden keine unterordner angezeigt/ausgelesen, wäre meiner Meinung nach aber wichtig, nicht alle Includes sind in einem Ordner verstreut.
- Es wäre auch gut auf wunsch IncludePath zu benutzen, also das er statt 10 mal
XIncludeFile "C:\PureBasic-Proceduren\*.pbi"
zu schreiben, halt
IncludePath "C:\PureBasic-Proceduren"
 XIncludeFile "*.pbi"
macht ...

Noch ein kleiner OFF-Topic-Wunsch.
Da du ja so viel Tools für PB machst, ich würde mir wunschen das dieses Procedurefenster mal schöner wird. Soll heißen Farbig (Proceduren grün, Kommentage grau,...) und auch Sprungmarken dabei sind oder Macros nicht dieses blöde + haben, sonder einfach andersfarbig ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben:hmm, ich findes "etwas" überflüssig, weil PB halt schon eine Seitenfenster für Bausteine hat, und das sogar noch integriert ist, also nicht dauernt verschwindet ...
Und dort kann ich halt auch meien Bausteine einbauen und Includes ...
Ich hab nen grossen Bildschirm und das Seitenfenster bietet keine Vorschau
STARGÅTE hat geschrieben: Trotzdem von mir n kurzer Support:

Es werden keine Umlaute angezeigt:
- Aus meinem bausteineordner "Schlüsselcodes" macht er bei dir "Schlsselcodes"
- Will man ein Baustein "Eingerück einfügen" so macht er es bei dir nicht. Nur die erste zeile ist zB 3Zeichen eingerück, der rest dann links am rand :cry:, beim echten ist jedoch alles eingerückt.
Du verwendets kein UTF-8 in der IDE, aber da scheints tatsächlich noch
ein Problem zu geben, werde mal gucken.
STARGÅTE hat geschrieben: - Bei den Includes werden keine unterordner angezeigt/ausgelesen, wäre meiner Meinung nach aber wichtig, nicht alle Includes sind in einem Ordner verstreut.
Jeder hält das ein bissel anders, ich zeige extra keine Unterordner, weil
sich dort die *_resident usw. befinden, die will ich garnicht sehen.
Es ist nicht möglich auf alle Spezialitäten einzugehen, in erster Linie soll
es mir nützlich sein
STARGÅTE hat geschrieben: - Es wäre auch gut auf wunsch IncludePath zu benutzen, also das er statt 10 mal
XIncludeFile "C:\PureBasic-Proceduren\*.pbi"
zu schreiben, halt
IncludePath "C:\PureBasic-Proceduren"
 XIncludeFile "*.pbi"
macht ...
Das mit dem IncludePath laß ich mir nochmal durch den Kopf gehen, aber
sehe da eigentlich nur Schwierigkeiten und keinen wirklichen Vorteil.
STARGÅTE hat geschrieben: Noch ein kleiner OFF-Topic-Wunsch.
Da du ja so viel Tools für PB machst, ich würde mir wunschen das dieses Procedurefenster mal schöner wird. Soll heißen Farbig (Proceduren grün, Kommentage grau,...) und auch Sprungmarken dabei sind oder Macros nicht dieses blöde + haben, sonder einfach andersfarbig ...
Verstehe ich nicht, die Farben werden aus den Einstellungen der IDE
übernommen.Gefallen Dir Deine eigenen Einstellungen nicht oder hab ich
da jetzt was Mißverstanden?

Danke fürs Feedback

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Problem mit Umlauten hoffentlich beseitigt :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ich meine ja nicht im Quellcode, sondern im Seitenfenster :
Procedureliste (Werkzeug)

dort ist alles einfarbig und "unübersichtlich", dafür das es eigentlich sehr nützlich sein kann wenn es farbiger wäre...
Und das Kommentage mit einem > eingeleitet werden und macros mit nervt tierisch -.-
Problem mit Umlauten hoffentlich beseitigt
Jup thx ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben:ich meine ja nicht im Quellcode, sondern im Seitenfenster :
Procedureliste (Werkzeug)
dort ist alles einfarbig und "unübersichtlich", dafür das es eigentlich sehr nützlich sein kann wenn es farbiger wäre...
Und das Kommentage mit einem > eingeleitet werden und macros mit nervt tierisch -.-
Wäre ja schön, wenn man da was machen könnte, ohne das die IDE sich
verabschiedet, leider bisher nicht möglich
STARGÅTE hat geschrieben:
Problem mit Umlauten hoffentlich beseitigt
Jup thx ^^
Schön wenn es funzt, ist mir nicht aufgefallen, hab keine Umlaute in meinen
Bausteinen, höchstens in den Kommentaren, die ich ja garnicht auswerte.
Ohne Hinweis wäre mir das nie aufgefallen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

ts-soft hat geschrieben:
STARGÅTE hat geschrieben:ich meine ja nicht im Quellcode, sondern im Seitenfenster :
Procedureliste (Werkzeug)
dort ist alles einfarbig und "unübersichtlich", dafür das es eigentlich sehr nützlich sein kann wenn es farbiger wäre...
Und das Kommentage mit einem > eingeleitet werden und macros mit nervt tierisch -.-
Wäre ja schön, wenn man da was machen könnte, ohne das die IDE sich
verabschiedet, leider bisher nicht möglich
Warum sollte das nicht moeglich sein?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Warum sollte das nicht moeglich sein?
Dann hau rein :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Ich bevorzuge es dann doch lieber auf Arbeit zu gehen. ;)
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

sehr schön. Danke! :D
Win11 x64 | PB 6.20
Antworten