Sebastian hat geschrieben:Könnte mal jemand zusammenfassen, was das neue CanvasGadget leistet und wo der Unterschied zum ImageGadget zu sehen ist?
Man spart sich das lästige SetGadgetState() -> Es sollte eigentlich nichts mehr flackern, wenn man es richtig macht.
Das war's eigentlich schon.
Achja. Es hat ein paar eingebaute Funktionen z.B. kann man den Cursor sehr einfach wechseln.
Sebastian hat geschrieben:Könnte mal jemand zusammenfassen, was das neue CanvasGadget leistet und wo der Unterschied zum ImageGadget zu sehen ist?
Man spart sich das lästige SetGadgetState() -> Es sollte eigentlich nichts mehr flackern, wenn man es richtig macht.
Das war's eigentlich schon.
Achja. Es hat ein paar eingebaute Funktionen z.B. kann man den Cursor sehr einfach wechseln.
Und du hast noch ne ganze menge Events für Maus & Tastatur.
Ich finde man kann damit wesentlich einfacher custom Gadgets & Windows erstellen.
Hmm. So ganz ist es mir noch nicht klar. Es ist nun also möglich, eigene grafische Menüs, Fenster usw. damit zu erstellen, die z.B. auf MouseOver u.ä. reagieren? Gibt es denn dort auch Doublebuffering wie in einem WindowedScreen, damit Animationen eingeblendet werden können?
Sebastian hat geschrieben:Gibt es denn dort auch Doublebuffering wie in einem WindowedScreen, damit Animationen eingeblendet werden können?
Alles was dort gemalt wird, wird auch doppelt gebuffert. Es wäre vielleicht sinnvoll während der Testphase
die engl. Hilfe zu installieren
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ja, das stimmt sicher. Ich halte mich dann erstmal zurück. Ich kann aus zeitl. Gründen derzeit nicht am Testen mitwirken, aber ich bin schon ganz gespannt, was kommen wird!